Knapp 55.000 Kunden von Ineas und LadyCarOnline
in Deutschland mussten in der vergangenen Woche zur Kenntnis nehmen,
dass ihr Versicherer sich in finanziellen Schwierigkeiten befindet
und von der niederländischen Finanzdienstleistungsaufsicht unter
Sonderverwaltung gestellt wurde. Irritiert werden die Ineas Kunden
durch die unklare Situation, denn so ein Fall ist einmalig in
Deutschland.
Die Konsequenzen für die Kunden von Ineas und LadyCarOnline sind
folgende:
– Neugeschäft wird nicht mehr abgeschlossen.
– Haftpflichtschäden werden über die Verkehrsopferhilfe reguliert,
die jedoch Auslagen bis zu 2.500,- Euro von den Ineas- und
LadyCarOnline-Kunden zurückfordern kann, wenn ihre Aufwendungen
von Ineas nicht ersetzt werden.
– Kaskoschäden werden Ineas- und LadyCarOnline-Kunden selbst
zahlen müssen.
Die Sparkassen DirektVersicherung empfiehlt Folgendes:
– Gegenüber Ineas bzw. LadyCarOnline sollte ein
Sonderkündigungsrecht wahrgenommen werden. Der Bund der
Versicherten ist der – allerdings rechtlich nicht gesicherten –
Auffassung, dass eine fristlose Kündigung zulässig ist, weil die
finanzielle Lage von Ineas sich wesentlich verschlechtert habe.
Auf seiner Homepage www.bundderversicherten.de wird ein
entsprechendes Muster des Kündigungsschreibens angeboten.
– Die Sparkassen DirektVersicherung bietet bei sofortigem
Abschluss über ihre Internetseite www.sparkassendirekt.de einen
5 %-igen Internet-Rabatt.
– Zwei weitere Serviceleistungen der Sparkassen
DirektVersicherung: 1. Sollte die fristlose Sonderkündigung
eines Ineas- bzw. LadyCarOnline-Kunden seitens Ineas bzw.
LadyCar-
Online nicht rechtskräftig sein, wird die bei der Sparkassen
DirektVersicherung gezahlte Prämie zurückgezahlt (falls kein
Schadenfall zu regulieren war). 2. Zurzeit bedienen Ineas und
LadyCarOnline das so genannte Schadenfreiheitsrabatt-Verfahren nicht,
bestätigen dem Nachversicherer also nicht die SF-Klasse(n) des
Kunden. Die Sparkassen DirektVersicherung wird daher der Einfachheit
halber die im letzten Versicherungsschein/in der letzten
Beitragsrechnung festgehaltene Schadenfreiheitsklasse übernehmen.
Ein unverbindliches Angebot erhalten Ineas-Kunden unter
www.sparkassendirekt.de bzw. telefonisch unter 0211 729-8811.
Pressekontakt:
Dr. Jürgen Cramer, S-Direkt, cramer@sparkassen-direkt.de