Highlights im Sprachreisejahr 2015

Das Sprachreisejahr 2015 bietet wieder vielfältige Destinationen. Einerseits sind nach wie vor klassische Reiseziele wie London oder Malta sowie Sydney, Vancouver und San Diego gefragt. Andererseits stehen im nächsten Jahr alternative, individuelle Reiseziele wie Liverpool, Lyon, das aufkommende New Yorker Viertel Brooklyn oder in Australien Byron Bay und Noosa im Trend.
Die zunehmende Verfeinerung des Portfolios von globo-study Sprachreisen reagiert auf die vielschichtigen Bedürfnisse der Kundschaft. So wurden neu das japanische Kobe und das Trendquartier Docklands in London sowie neue Schulen in Lyon, St. Julians und Peking ins Programm aufgenommen.
Ein weiteres besonderes Produkt von globo-study Sprachreisen, welches für das Jahr 2015 ausgebaut wurde, sind 30+ Kurse, die exklusiv Erwachsene ab 30 Jahren ansprechen. Im Zentrum liegt hier die Anpassung von Lerninhalt und Freizeitaktivitäten auf das Alter der Kursteilnehmer. Somit werden die Motivation und das Lernerlebnis der Studenten maximiert.
Neben der englischen Sprache liegt das Erlernen von Spanisch auch im nächsten Jahr im Trend. Besonders beliebt sind dabei Sprachreisen nach Südamerika, weil diese mit Erlebnisreisen durch den Kontinent ergänzt werden können. Des Weiteren wächst die Nachfrage an Französischkursen, da Französisch immer noch einen hohen Stellenwert in der Schweizer Berufswelt einnimmt.
Auch Marcel Rüfenacht, Geschäftsführer globo-study Sprachreisen, sieht Fremdsprachenkenntnisse als essentieller Bestandteil der beruflichen Laufbahn: „Fundierte Fremdsprachenkenntnisse sind gegenwärtig sowohl im Studium als auch in der Berufswelt unabdingbar. Viele junge Menschen sind sich dessen bewusst und absolvieren einen Sprachaufenthalt, der ihre sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen fördert. Diese persönliche Weiterentwicklung ist für eine zukünftige Arbeitsstelle von grosser Wichtigkeit“.
Weitere Informationen zu den hier erwähnten und anderen interessanten Angeboten sind unter www.globostudy.ch und im Katalog 2015 zu finden.