Hier sind Sie schneller am Zug

Auch dieses Semester sind die Klassiker unter unseren Seminarthemen zu finden und weitere aktuell relevante Angebote.
Das Eisenbahnrecht ist das Thema von RA Herr Niekamp und er beschäftigt sich ausführlich mit diesem und mit der Transeuropäische – Eisenbahn – Interoperabilitäts – Verordnung (TEIV) am 15.-16. Oktober dieses Jahres.
Grundlagen und Neuigkeiten ETCS wird von erfahrenen Referenten der Signum GmbH in Zusammenarbeit mit dem TÃœV Nord am 16.-17. 10. 2014 vermittelt.
An der TU – Dresden können sich Interessierte am 6. November 2014 zum Thema Messtechnik Akustik schlau machen.
Zu Schallmessung und Immissionsprognosen hat Professor Dr. Wolfgang Seifert die Ruhe am 4. Und 5. November weg.
Alljährlich findet auch der Grundlagenkurs zur Leit- und Sicherungstechnik mit Professor Christoph Thiel, TU Cottbus, und Dr. Roland Spannaus, Deutsche Bahn AG, statt, dieses Jahr am 30.9.-1.10.2014.
Workshops zur Schadensanalyse von Metallen und zur zerstörungsfreien Prüfung finden bei der Deutschen Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung im diesjährigen November statt.
Ein Angebot zur Baubetriebsplanung wird von Frau Jankowsky von der Deutschen Bahn Netze am 14.10.2014 in Berlin angeboten.

Ein breites Spektrum von Angeboten für die Weiterbildung von Führungskräften und zur Persönlichkeitsentwicklung aller Mitarbeiter sowie berufsbegleitende Studiengänge und Kurse erwarten Interessenten wie immer neben branchenspezifischen Themen.

Alle Details zum Thema Weiterbildung im Eisenbahnverkehr finden Interessierte immer unter: http://www.hdt-eisenbahn.de

Information
Nähere Informationen zur Weiterbildung erhalten Sie auch beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.- Ing.- Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter www.hdt-essen.de.