
Mit dem neuen BauDich-Set „Emotionen“ befassen sich Kindergartenkinder auf spielerische Art und Weise mit verschiedenen Gefühlslagen und den dafür typischen Merkmalen. Beim gemeinsamen Bauen von Figuren lernen die Kinder, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Gefühlslagen zu erkennen und Emotionen zu beschreiben.
Soziales und emotionales Lernen ist eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft, denn das Beherrschen sozio-emotionaler Fähigkeiten ist nicht nur im Kindergarten wichtig, sondern bereitet die Kinder auch auf ihre schulische und berufliche Laufbahn vor. Das neue Set unterstützt Kreativität, Fantasie, Kommunikation und die Fähigkeit des Umgangs und Lösens von Konflikten – also wichtige Fähigkeiten und Kompetenzen für das Leben im 21. Jahrhundert.
Mit dem neuen Unterrichtsmittel lernen Vorschüler, durch den Einsatz von LEGO DUPLO Steinen unterschiedlicher Formen, Farben und emotionaler Merkmale bei sich und anderen Gefühlszustände wie glücklich, traurig oder albern zu erkennen und zu verstehen. Dies bildet die Basis für die Entwicklung von sozialen Fähigkeiten, einschließlich Teamwork und Zusammenarbeit, die ausschlaggebend für die Schulreife sind.
Die wichtigsten Lernziele sind Selbstwahrnehmung, das Sprechen über Gefühle, Teamarbeit und das Erkennen und Verstehen von Emotionen. Das Set besteht aus ca. 60 Bausteinen in unterschiedlichen Formen und Farben, darunter auch spezielle Bausteine mit verschiedenen Gesichtsausdrücken. Acht doppelseitige Karten mit Farbbildern von 16 unterschiedlichen Modellvorschlägen unterstützen die Kinder in der Bauphase. Für Erzieher und Erzieherinnen gibt es zusätzlich eine Aufgabenkarte mit Ideen und ergänzende Online-Videos mit vielen weiteren Einfällen für den Einsatz des BauDich-Sets.