Hier gibt es die „Top Jobs“ in Bonn

Hier gibt es die „Top Jobs“ in Bonn

Seit 2002 bieten die 2.000 Mitarbeiter (ohne Franchise-Restaurants) des Bonner Sy- stemgastronomen in Deutschland ein Genusserlebnis, bei dem sich alles um die offene Show-Küche dreht und das auf Frische und Qualität setzt. Intern prägen integrierte Füh- rungs- und Verhaltensleitsätze die Personalarbeit des Mittelständlers. Die Führungs- kräfte werden darin auf Weltoffenheit, Toleranz und Authentizität verpflichtet und solen so als Garanten für die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter fungieren. Das dies funktioniert, hat die „Top Job“-Analyse nun nachgewiesen.

Ein wichtiger Gradmesser für den Erfolg der einzelnen Vapianisti, den Vapiano Mitarbeitern, ist eine regelmäßige, individuelle Leistungsbewertung, bei der es um Teamlei- stung und Produktivität geht. Die Teamleiter und die anderen Führungskräfte hingegen vereinbaren monatlich schriftlich fixierte Ziele, die das Budget und die Talentförderung ihrer Mitarbeiter betreffen. Inwieweit die Ziele der einzelnen Vapianos erreichet werden, spiegeln die Gästebefragungen und Qualitätstests durch externe Prüfer wider. Dem Erreichen dieser Ziele dienen nicht zuletzt verschiedene Treffen aller: In den Vapianos gibt es interdisziplinäre 10-vor-11-Uhr-Meetings, auf denen täglich alles Aktuelle be- sprochen und das Team auf den Tag positiv eingestimmt wird . Darüber hinaus finden regelmäßig interne Schulungen zu Themen wie Pasta, Kaffee und Wein statt.
VAPIANO hatte sich erfolgreich dem wissenschaftlichen zweistufigen Verfahren des Instituts für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen gestellt. Das Kernstück der Untersuchung durch Institutsdirektorin Prof. Dr. Heike Bruch war eine On- linebefragung aller Mitarbeiter. Parallel dazu haben die Personalverantwortlichen der teilnehmenden Firmen Auskunft über ihre Arbeit gegeben. „Zum einen ist die Auszeichnung natürlich eine tolle Bestätigung unserer Arbeit und ein großes Lob unserer Mitarbeiter. Zum anderen gibt das Gütesiegel auch ein positives Signal an künftige Vapianisti“, freut sich Gregor Gerlach, Vorstandsvorsitzender der VAPIANO SE.
I
m Schnitt arbeiten 359 Mitarbeiter bei den 94 besten Arbeitgebern im Mittelstand. Fast jede dritte der „Top Job“-Firmen 2012 ist ein Familienunternehmen. Die Tatsache, dass darunter 14 Weltmarktführer und 21 nationale Marktführer sind, beweist, dass gute Arbeitgeber auch wirtschaftlich erfolgreich sind. Mehr als die Hälfte der Firmen zahlt ihren Mitarbeitern folgerichtig eine übertarifliche Entlohnung.