Wiesbaden, 30. März 2010 — Bisher war es für Unternehmen nicht immer einfach, das richtige Förderprogramm zu finden – die Unübersichtlichkeit der verschiedenen Förderprogramme ließ Unternehmen mitunter einen Förderdschungel vermuten. Durch eine interaktive Abfrage können Unternehmen nun die Steckbriefe passgenau ausfiltern. Das heißt: Wer in drei Abfrageschritten die auf seinen Betrieb zutreffenden Kategorien auswählt, erhält eine Ãœbersicht, die nur tatsächlich relevante Förderprogramme auflistet.
Auswahl nach Förderbereichen
Die Angebote innerhalb der Datenbank sind in verschiedene Förderbereiche unterteilt. Hier finden sich beispielsweise Programme für die Aus- und Weiterbildung, zur Existenzgründung, für Forschung und Entwicklung oder zur konkreten Investitionsunterstützung für Projekte. Die Förderangebote sind auf unterschiedliche Unternehmensgrößen ausgelegt: ab einem Mitarbeiter bis hin zu mehr als 250 Mitarbeitern. Außerdem können sie nach der Art der Förderung – Beteiligung, Bürgschaft, Darlehen oder Zuschuss – getrennt aufgerufen werden. Als zusätzliches Suchkriterium steht das Alter des Betriebs zur Verfügung. So können beispielsweise Existenzgründer und jüngere Unternehmen speziell auf sie zugeschnittene Förderungen in Anspruch nehmen.
Â
Individuelle Ergebnisliste
Sind alle Voreinstellungen vollständig, erscheint durch einen Klick auf die Schaltfläche „Zur Auswertung“ eine individuelle Ergebnisliste. Direkt aus dieser Ãœbersicht heraus können mit einem weiteren Mausklick die Steckbriefe der jeweiligen Förderprogramme aufgerufen, gespeichert oder ausgedruckt werden. Neben einer Programmbeschreibung enthalten sie Informationen zur Förderhöhe und den Förderungsvoraussetzungen, außerdem Kontaktdaten der zuständigen Ansprechpartner und weitere nützliche Hinweise.
Â
Erstmals steht den hessischen Umwelttechnologie-Unternehmen eine zentrale Informationsquelle über alle relevanten Förderprogramme zur Verfügung, von denen sie profitieren können. Die Datenbank erleichtert den Weg zum Förderantrag.