
Entscheidung für die Leidenschaft
Bereits Ende 2017 war die Diplombetriebswirtin in die Selbständigkeit gestartet und nutzte ihre langjährige Berufserfahrung als Basis für ihr zukünftiges Angebot: Als Existenzgründungsberaterin und Expertin für Marketing und PR gehörte das Texten schon immer zu ihrer täglichen Arbeit. Daraus entwickelte sie ihr Leistungsspektrum „Beratung und Text“. Doch bereits innerhalb des ersten Jahres der Selbständigkeit erkannte die junge Unternehmerin, dass ihre eigentliche und einzige Leidenschaft das Texten ist und entschied sich daher, ihren Fokus in Zukunft ausschließlich aufs Texten zu legen. Im gleichen Zuge lernte sie die Texter-Szene noch intensiver kennen und stellte fest: „Texter gibt es viele. Der Wettbewerbsdruck ist enorm. Ich brauche ein stärkeres Profil!“
Mut zur Spezialisierung
Was folgte, war eine intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und Schwächen, Wünschen und Zielen. Wo liegen meine größten Stärken und Kompetenzen? Welche Themen begeistern mich? Wie möchte ich in Zukunft arbeiten? Und vor allem: Mit wem möchte ich zusammenarbeiten? Wichtige grundlegende Fragen, auf die die junge Texterin Antworten finden wollte. Das Ergebnis dieser Selbstreflexion war eine aussagekräftige und vor allem authentische Positionierung: die Spezialisierung auf Herzenstexte. Worte, die ins Herz treffen. Texte, die begeistern und Freude machen, die Stimmungen erzeugen, die bewegen und in Bewegung bringen. Texte, die authentisch sind und Vertrauen schaffen. Mit dieser starken Fokussierung waren allerdings bestimmte Themen, Branchen und somit auch mögliche Aufträge schon von vornherein ausgeschlossen. Die Entscheidung für Herzenstexte war auch eine klare Entscheidung gegen das Motto „Ich kann JEDEN Text schreiben.“ Mit gutem Grund.
Typische Themen und Branchen für Herzenstexte
Herzenstexte können im Grunde genommen in jeder Branche zum Einsatz kommen, solange ein Unternehmen mit seinen Botschaften seine Kunden begeistern und überzeugen will. Immer dann, wenn es um Emotionen und Stimmungen geht, erreichen Herzenstexte ihre Leser am besten – und zwar im Herzen. Sie vermitteln nicht nur Informationen, sondern transportieren auch Gefühle, schaffen Vertrauen und erzeugen eine Bindung zwischen Absender und Empfänger. In sehr technischen oder hochwissenschaftlichen Themengebieten sind Herzenstexte allerdings ungeeignet. Hier sind sachliche und nüchterne Texte gefragt. Somit lässt sich das Einsatzgebiet von Herzenstexten schon gut konkretisieren: Überall, wo es um Menschen, die Beziehung von Menschen, ihr Leben und Wohlbefinden geht, das auch durch bestimmte Produkte und Dienstleistungen bereichert wird, sind Herzenstexte ideal geeignet. Einige Branchen liegen Stefanie Vey aber besonders am Herzen. Dazu gehören u.a. die Bereiche Gesundheit und Wellness, Lebensführung und Selbstfürsorge, Familie und Kinder, besondere Kinder, Lifestyle, Essen und Trinken.
WIN-WIN-Situation mit Herz
Durch ihre starke Empathie und ihr hohes Einfühlungsvermögen versetzt sich die junge Texterin intensiv in die Situation ihrer Kunden hinein und schafft es dadurch, Emotionen und Stimmungen des Kunden nach außen zu transportieren. Mit ihrem feinen Gespür für Stimmungen, durch gezieltes Hinterfragen und intensive Recherchen entwickelt sie ausdrucksstarke und authentische Texte. Oft reicht nur wenig Input aus, um wertvolle Inhalte zu schaffen. Ein deutlicher Vorteil für den Kunden.
„Mir fällt das Schreiben von Herzenstexten wesentlich leichter als das Verfassen von nüchternen, eher technischen oder rationalen Texten. Bei Herzenstexten sprudeln die Worte nur so aus mir heraus. Diese Leichtigkeit und Freude an der Arbeit wirken sich auch auf das Ergebnis aus. Und das ist auch mein Ziel: Ich möchte, dass meine Kunden diese Freude am Texten spüren – in den Textergebnissen. Ich möchte, dass sie begeistert sind und mit „ihren“ Texten wiederum ihre Kunden begeistern. Ich bin der Meinung: Nur, wenn ich etwas mit Leidenschaft mache, kann es gut werden“, so erklärt die 38jährige ihre neue Ausrichtung.
Website, Newsletter, Mailing und Co.
Durch ihre langjährige Erfahrung im Marketing und PR-Bereich kennt Stefanie Vey die vielfältigen Einsatzvarianten von Texten und deren Besonderheiten. Ob Website, Blog oder Newsletter, Mailing oder Kundenmagazin – die junge Texterin hat bereits viele Projekte gemeinsam mit Grafikern oder Webdesignern betreut. Aus dieser langjährigen Erfahrung heraus gehören im Online-Bereich auch gezielte SEO-Maßnahmen zu ihrem Portfolio. Aber eben immer nur soweit, dass ein Text auch noch seine wahre Botschaft vermitteln kann und im Herzen des Lesers ankommt.