Hervorragender Arbeitgeber: Auszeichnung der Praxis für Kinder- und Jugendhilfe Iris Schneider

Rund 650 Kinder und Jugendliche betreuen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Praxis Iris Schneider aktuell. Das sind zwei bis drei Mal so viele Kinder wie in einer durchschnittlich großen Grundschule. Damit jedes Kind individuell und bestmöglich gefördert wird, arbeitet die Praxis mit qualifizierten Therapeutinnen und Therapeuten sowie mit fachlichen und nicht-fachlichen Inklusionskräften. Zusätzlich bietet sie interne Schulungen und Coachings und die Weiterbildung zu zertifizierten Inklusionsbegleitern an.

Professionalität und Zufriedenheit kommen den Kindern zugute
„Die Professionalität und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unsere wichtigste Ressource. Sie sind auch die Voraussetzung, um die uns anvertrauten Kinder bestmöglich und erfolgreich zu fördern“, erklärt Iris Schneider, Gründerin und Geschäftsführerin der Praxis für Kinder- und Jugendhilfe.

Auszeichnung als „Top Arbeitgeber“
Der eigene Anspruch an die Qualität als Arbeitgeber sowie der wertschätzende Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird nun auch durch die Auszeichnung mit dem DIQP-Siegel bestätigt. Bei der Mitarbeiterbefragung erhielt die Praxis die Bestnote: „Laut unserer Auswertung ist die Praxis für Kinder- und Jugendhilfe Iris Schneider ein hervorragender Arbeitgeber“, so Oliver Scharfenberg, Geschäftsführer der Zertifizierungsgesellschaft SQC-QualityCert, die die unabhängige Befragung durchgeführt hat. „Die Antworten der Beschäftigten haben gezeigt, dass die Praxis ein echter Top Arbeitgeber ist und die Bewertung ‚sehr gut‘ verdient.“

Gemeinsam für die Kinder
Iris Schneider dankt anlässlich dieser Auszeichnung den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: „Unser Ziel war und ist es, ein Team aufzubauen, das die Arbeit mit Kindern liebt. Gemeinsam wollen wir das beste Ergebnis für die Kinder erreichen. Dass uns das immer wieder gelingt, verdanken wir auch dem Engagement unserer großartigen und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“

Leistungsspektrum
Die Leistungen der Praxis für Kinder- und Jugendhilfe umfassen neben der Inklusionsbegleitung von Kindern mit seelischen, geistigen und körperlichen Behinderungen in Kitas und Schulen auch therapeutische Angebote. Dazu zählen autismustherapeutische, ergotherapeutische, logopädische und lerntherapeutische Leistungen sowie ein heilpädagogisches und ein interdisziplinäres Frühförderzentrum. Im Zentrum von Siegburg befinden sich die Räume der Praxis mit zahlreichen Angeboten für die unterschiedlichen Therapieansätze. Ein zweiter Standort befindet sich im Zentrum von Waldbröl im Oberbergischen Kreis.

Arbeitgebersiegel von Verbraucherplattform ausgezeichnet
Das Arbeitgebersiegel DIQP wurde von der Verbraucherplattform Label-online.de wegen seines Anspruchs, seiner Unabhängigkeit und Transparenz als „besonders empfehlenswert“ ausgezeichnet. Die Verbraucherplattform wird vom Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz gefördert.