Hervorragende Ergebnisse bei Finanztest: Direct Line fünfmal auf dem 1. Platz

Das unabhängige Verbrauchermagazin
Finanztest hat die Tarife der Direct Line Versicherung AG erneut für
günstig befunden: Der Direktversicherer hat in insgesamt fünf
Modellfall-Berechnungen den ersten Platz erreicht und somit ein
hervorragendes Ergebnis erzielt.

In diesem Jahr hat das große unabhängige Verbrauchermagazin
Finanztest insgesamt 152 Angebote von 74 deutschen Kfz-Versicherern
verglichen. Das Ergebnis der Ausgabe 11/2010 hat erneut gezeigt: Bei
den Modellfall-Berechnungen hat es Direct Line besonders oft in die
Top Ten der günstigsten Angebote im Test geschafft. Insgesamt hat der
Direktversicherer wie im letzten Jahr ein hervorragendes Ergebnis
erzielt. Wie in den vergangenen Jahren auch, fand Direct Line somit
als eine von wenigen Gesellschaften einen Platz in der Finanztest
Rubrik „Unser Rat“.

Geprüft und bewertet

In 11 von 13 Modellfall-Berechnungen ist Direct Line unter den
zehn günstigsten Angeboten im Test platziert. In den Modellfällen
„Vater mit Kind (15 Jahre)“, „Umweltbewusste Fahrerin“, „Vielfahrer –
Benziner“ und „Alleinfahrerin – Haftpflicht plus Vollkasko“ sowie
„Alleinfahrerin – Haftpflicht plus Teilkasko“ ist Direct Line sogar
an erster Stelle. Darüber hinaus hat der Direktversicherer zweimal
den zweiten und einmal den dritten Platz belegt. Der Vergleich von
Finanztest hat gezeigt, dass das Beitragsniveau der Kfz-Tarife von
Direct Line im Test bei Haftpflicht und Vollkasko weit besser als der
Durchschnitt abschneidet – dies gilt sowohl für den Klassik- als auch
für den Basis-Tarif.

Günstige Tarife, optimale Leistungen

Mit den beiden geprüften Tarifen, dem Basis- und dem
Klassik-Tarif, hat es Direct Line geschafft, sich mit innovativen
Leistungen von anderen Kfz-Versicherern abzuheben. Direct Line
ergänzt und modifiziert die „klassische“ Autoversicherung stetig mit
sinnvollen Kundenvorteilen. So hat der Direktversicherer unter dem
Roten Telefon bereits 2002 mit der Einführung des Zweitwagentarifs
optimale Einsparmöglichkeiten für die Kunden ermöglicht. Mit dem
„Nix-Passiert-Tarif“, den Direct Line nun auch auf die Vollkasko
ausgeweitet hat, haben Kunden sozusagen „einen Unfall pro Jahr frei“,
der Schadenfreiheitsrabatt wird auch im Falle eines Unfalls nicht
zurückgestuft.

Der Zusatztarif „Kasko Clever“ bietet seit 2010 für die Voll- und
Teilkasko einen Rabatt von 10% und viele attraktive Zusatzleistungen.
Dafür wird das Fahrzeug im Schadenfall in einer der zertifizierten
Partnerwerkstätten von Direct Line repariert. Für Besitzer von
älteren Fahrzeugen hat Direct Line zudem die Gebrauchtwagenkasko
„Vollkasko-Spar“ entwickelt. Diese bietet grundsätzlich Schutz gegen
die gleichen Schadenereignisse wie die klassische Teilkasko – darüber
hinaus werden aber auch die typischen Vollkaskoleistungen, wie selbst
verursachte Unfallschäden, beispielweise die Kollision mit einem
anderen Fahrzeug, Leitplanken oder Bäumen, aber auch Schäden durch
Vandalismus, sofern diese zu einem Totalschaden führen, versichert.

Servicequalität groß geschrieben

Günstig sein ist aber nicht alles – bei Direct Line stehen der
Kunde und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt. Zu diesem Ergebnis sind
sowohl die unabhängige ServiceRating GmbH als auch der TÜV Saarland
bereits im August gekommen, als sie die Servicequalität von Direct
Line bewertet haben. Mit der neuen Kampagne zum Versicherungswechsel
„1, 2, 3 – Versichern kann so einfach sein“ geht Direct Line einen
weiteren Schritt, das Unternehmen noch stärker als bisher auf
Kundenorientierung auszurichten.

Wesentliche Bausteine sind hier eine einfache und transparente
Produkt- und Servicedarstellung sowie ein aktiv geführter Dialog mit
den Kunden. So bietet das Unternehmen auf seiner Website
www.directline.de und im Angebotsrechner einen detaillierten
Überblick über das Leistungsspektrum einzelner Produkte. Auch nicht
enthaltene Leistungen werden dort transparent aufgezeigt, so dass
Interessenten vor dem Abschluss genau wissen, welche Leistungen der
gerade ausgewählte Versicherungsschutz enthält.

Tipp:

Frühzeitig verschiedene Tarife vergleichen – zum Beispiel über
Angebotsrechner im Internet. Auf der Webseite von
Direct Line können sich Verbraucher in weniger als 5 Minuten ganz
einfach ein unverbindliches Angebot erstellen.

Über Direct Line

Die Direct Line Versicherung AG mit Sitz in Teltow bei Berlin ist
mit Beitragseinnahmen von rund 140 Millionen Euro im Jahr 2009 eines
der größten Direktversicherungsunternehmen in Deutschland. Die
Gesellschaft ist auf dem deutschen Markt mit ihrem Markenzeichen –
dem roten Telefon – seit 2002 aktiv und betreut mit über 340
Mitarbeitern über 400.000 versicherte Fahrzeuge. Neben Auto- und
Motorradversicherungen bietet das Unternehmen auch
Privat-Haftpflicht- und Privat-Rechtsschutzversicherungen an. Das
Unternehmen ist Teil der RBS Insurance Gruppe, die mit rund 17.000
Mitarbeitern und europa-weit über 25 Millionen Policen unter anderem
Europas größter Direktversicherer ist.

Pressekontakt:
Caroline Tinelli

Tel.: +49 3328-449-353
Fax: +49 3328-449-348
E-Mail: presse@directline.de

Postanschrift:
Direct Line Versicherung AG
c/o Caroline Tinelli
Rheinstr. 7a
14513 Berlin/Teltow

http://www.directline.de
http://newsroom.directline.de
http://blog.directline.de
http://twitter.com/directlinede
http://www.facebook.com/directline