Zum zweiten Mal haben sich Mitte Juni in Salzburg auf dem POWERLINK Day Automatisierungs-Hardwarehersteller und Anwender von B&R-Automatisierungssystemen getroffen. Sie schätzen die Veranstaltung als Forum für Entscheidungsträger und Vertriebsverantwortliche, die den Fokus auf die Integration des Echtzeit-Ethernetprotokolls POWERLINK und des feldbusunabhängigen, netzwerkintegrierten Sicherheitsprotokolls openSAFETY legen.
Auf dem Programm standen zahlreiche Vorträge, unter anderem zu folgenden Themen: Implementierung von Technologiepartnern wie Texas Instruments, Herausforderungen durch veränderte Markterfordernisse – hierzu sprachen Experten wie Innotec Safety – und strategische Entwicklungen von B&R. Darüber hinaus nahmen die Teilnehmer am POWELINK Day 2012 die Gelegenheit zum Austausch mit B&R-Systemkunden wahr.
Diese berichteten über ihre Erfahrungen mit POWERLINK für die schnelle und verlässliche Datenkommunikation zwischen Steuerrechnern und Feldgeräten wie Sensoren und Aktoren sowie Antriebssteuergeräten und Motoren. Hauptaspekt der Diskussionen war das Potential von POWERLINK und openSAFETY, welche die Entwicklung und Herstellung von Produktionsmaschinen und -anlagen erleichtern und zusätzlich die Effizienz enorm steigern.
Weitere Informationen unter:
http://jansen-communications.de