Los Angeles/Darmstadt, 27. Oktober 2010 – Herbalife, Ltd. (NYSE: HLF) rangiert im Jahr 2010 erstmals auf Platz 35 der diesjährigen InformationWeek 500, einer Rangliste der Top Technologie-Innovatoren in den USA. Die aktuellste dieser alljährlichen Rangliste wurde im September anlässlich der feierlichen Preisvergabe im Rahmen der exklusiven InformationWeek 500 Konferenz im St. Regis Monarch Beach Resort in Dana Point, Kalifornien, bekannt gegeben.
Zum ersten Mal erreicht das weltweit tätige Unternehmen damit eine Platzierung unter den besten zehn Prozent der Rangliste. Genauso eindrucksvoll ist der dritte Platz in der Kategorie Konsumgüter.
Technologische Entwicklungen haben dazu beigetragen, dass Herbalife einen beachtlichen Erfolgskurs in den unterschiedlichsten Vertriebsmärkten fortsetzen konnte. Denn diese Neuerungen hatten einen großen Einfluss auf die Fähigkeit des Unternehmens, innovative Tools für seine Vertriebspartner sowie betriebsinterne Prozesse bereitzustellen. So hat Herbalife zum Beispiel eine mobile Applikation entwickelt, die eine Schlüsselrolle bei der Vereinfachung der Abwicklung der Geschäfte der selbstständigen Vertriebspartner einnimmt. Diese Applikation erlaubt es den Vertriebspartnern, Geschäfte direkt vor Ort abzuwickeln. Dazu zählt der Zugriff auf eine Multimedia-Datenbank und andere Unternehmensinformationen sowie das mobile Managen von Produktbestellungen oder das einfache Anmelden neuer Vertriebspartner.
„Die InformationWeek 500 honoriert seit 22 Jahren die innovativsten Anwender von Business Technology“, sagte der verantwortliche Herausgeber der InformationWeek Rob Preston. Zum aktuellen Ranking ergänzte er: „Da wir beginnen, uns von der schlimmsten Rezession seit Jahrzehnten zu erholen, gerät die treibende Entwicklung des IT-Bereichs in den Mittelpunkt. Neue Einnahmequellen, neue Beziehungen mit Kunden und sogar neue Geschäftsmodelle sind möglich. Das diesjährige Ranking legte einen besonderen Schwerpunkt auf die Unternehmen und Business Technology-Führungskräfte, die diese Entwicklung vorantreiben.“
InformationWeek ermittelt und ehrt die innovativsten US-amerikanischen Anwender von Informationstechnologie mit seinem jährlichen 500-Ranking und verfolgt außerdem die Technologien, Strategien, Investitionen und verwaltungstechnischen Praktiken der bekanntesten US-amerikanischen Unternehmen. Zu den Preisträgern gehörten bereits die CME Group, Conway, National Semiconductor, Kimberly-Clark, Hilton Hotels and Unum.
Das InformationWeek 500 Ranking ist einzigartig unter den Unternehmensrankings, weil es die Kraft der Innovationen im Bereich der Informationstechnologie besonders herausstellt, statt lediglich die höchsten IT-Budgets herauszufinden. Weitere Details über die InformationWeek 500 können online abgerufen werden unter: www.informationweek.com/iw500/.