
Hamburg, 21.09.2015 – Um das Geschäft zu verändern, zu erweitern und den zukünftigen Unternehmenserfolg sicherzustellen, sind Projekte für ein Unternehmen maßgeblich. Probleme bei der Durchführung entstehen dabei häufig durch eine hohe Anzahl parallel laufender Projekte, die sich begrenzte Ressourcen teilen. Das Projektmanagement-Unternehmen House of PM GmbH (www.house-of-pm.eu) untersucht die Prozesse zum Management eines Projektportfolios und lädt am 24. September (Hamburg, Dialog im Dunkeln, 18.30 – 21.30 Uhr) im Rahmen seiner regelmäßig stattfindenden Veranstaltungsreihe „PM-Blackbox“ zu folgendem Thema ein: „Herausforderung Projektportfoliomanagement: Die RICHTIGEN Projekte machen!“
Gastredner des Abends ist Jochen Kritzler, Projektleiter Multiprojektmanagement bei der Lufthansa Technik Logistik Services. Dort hat er seit 2012 ein Projektportfoliomanagement aufgebaut, das er parallel zu Einsätzen in weltweiten Logistikprojekten steuert. Der Experte kennt sich bestens mit der Auswahl und Priorisierung der richtigen Projekte für ein Unternehmen aus. Themenschwerpunkt seiner Ausführungen sind die Herausforderungen und Erfahrungen beim Aufbau und der Steuerung eines geeigneten Projektportfoliomanagement-Prozesses.
Hauke Thun, Geschäftsführer der House of PM GmbH, und Jochen Kritzler diskutieren anschließend gemeinsam mit Projektmanagement-Experten Erfolgsfaktoren und Hürden eines strukturierten Projektportfoliomanagements. Weitere Themen sind die Integration der Unternehmensstrategie in die Projektportfolioplanung sowie mögliche Gefahren bei der Ressourcen-Allokation.
„Die Projekte im Portfolio eines Unternehmens dienen idealerweise der Erreichung der strategischen Ziele der Unternehmung. Doch trotz der starken Potenziale gestaltet sich die Steuerung des Projektportfolios in der Praxis häufig schwieriger als es die hohe Projektorientierung in den Unternehmen vermuten lässt“, betont House-of-PM-Geschäftsführer Hauke Thun. „Ich freue mich daher darauf, mit Jochen Kritzler und den Gästen über die Herausforderungen und die Bedeutung des Projektportfoliomanagements für Unternehmen zu diskutieren.“
Die PM-Blackbox ist ein offener Erfahrungsaustausch unter Projektmanagement-Experten und allen an den Themen interessierten Fachleuten.