Hendrike Brenninkmeyer moderiert wieder „Marktcheck“ Nach Ende ihrer Babypause präsentiert Brenninkmeyer ab 7. Oktober wieder das SWR-Verbrauchermagazin

Hendrike Brenninkmeyer ist zurück: Ab 7.
Oktober 2010 präsentiert die 37-Jährige wieder das
SWR-Verbrauchermagazin „Marktcheck“ donnerstags ab 21 Uhr im SWR
Fernsehen. Brenninkmeyer, die „Marktcheck“ seit 4. März 2010
moderiert, legte wegen der Geburt ihres zweiten Kindes eine
dreimonatige Babypause ein. In dieser Zeit wurde sie von Jacqueline
Stuhler vertreten.

In „Marktcheck“ am 7. Oktober mit Hendrike Brenninkmeyer geht es
u. a. um folgende Themen: Erschreckend: Qualitätsmängel bei
Frischfleisch „Marktcheck“ hat abgepacktes Hackfleisch vom Supermarkt
unter die Lupe genommen. Ergebnis: 11 von 32 getesteten
Hackfleischproben waren nicht für den Verzehr zu empfehlen. Zoff mit
dem Gasversorger: ein Fall aus Freiburg „Marktcheck“-Zuschauerin
Cäcilia Merk aus Freiburg wechselte den Gasanbieter, um Geld zu
sparen. Doch der alte Gasversorger rechnet noch immer bei ihr ab.
Jetzt zahlt sie doppelt. Ein Fall für „Marktcheck“-Reporter Axel
Sonneborn. Erschließungskosten: Hausbesitzer in Nürtingen sollen
nochmal zahlen Anwohner einer Straße in Nürtingen sollen nach über 40
Jahren erneut Erschließungskosten zahlen – zwischen 10.000 und 20.000
Euro pro Familie.

Kritisch, hintergründig, unabhängig – so berichtet das
Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin „Marktcheck“ jeden Donnerstag von
21 bis 21.45 Uhr im SWR Fernsehen über Themen aus dem
wirtschaftlichen Alltag der Zuschauerinnen und Zuschauer. Ob
Versicherungscheck oder Nachbarschaftsstreit, Gerätetest oder
Steuertipp, „Marktcheck“ informiert, deckt auf, hilft.

Informationen zur Sendung unter www.SWR.de/marktcheck Pressefotos
zum Herunterladen unter www.ard-foto.de Pressekontakt: Bruno Geiler,
Tel. 07221/929-3273, bruno.geiler@swr.de