Helvetia und ARAG vereinbaren Vertriebskooperation

Der Schweizer Versicherer Helvetia und die ARAG
haben eine weitgehende vertriebliche Zusammenarbeit auf dem deutschen
Markt vereinbart. Die Kooperation bezieht sich auf die wechselseitige
Vermittlung von Rechtsschutz-, Kraftfahrt-, und Schutzbriefgeschäft
der beiden Unternehmen. Die vertriebliche Kooperation beginnt ab 1.
Oktober 2010.

Im Rahmen der Vereinbarung wird der Schweizer Versicherer Helvetia
auf dem deutschen Markt künftig Rechtsschutzversicherungen der ARAG
vertreiben. Die Helvetia betreibt traditionell kein eigenes
Rechtsschutzgeschäft und nutzt das umfassende Produktangebot der ARAG
in diesem Segment. Im Gegenzug werden die Kfz-Versicherungen der
Helvetia künftig nicht nur von Helvetia-Vertriebskanälen, sondern
zusätzlich auch über den Außendienst der ARAG vermittelt. Darüber
hinaus wird die Helvetia ebenfalls Schutzbriefversicherungen für die
ARAG vertreiben. Dies gilt auch für den Kfz-Schutzbrief, der als
Zusatzbaustein im Rahmen der Helvetia Kfz-Versicherung angeboten
wird.

„Helvetia und ARAG pflegen bereits eine langjährige Zusammenarbeit
bei der Vermittlung von Rechtsschutzgeschäft auf dem italienischen
Markt. Durch die neue, wechselseitige Zusammenarbeit auf dem
deutschen Markt werden die Kunden in besonderem Maße von den Stärken
der beiden Unternehmen profitieren“, hebt Dr. Paul-Otto Faßbender,
Vorstandsvorsitzender der ARAG, hervor.

„Die Helvetia bestätigt mit diesem Vertriebsabkommen ihre
Strategie, auf dem deutschen Markt zu wachsen“, so Prof. Dr. Wolfram
Wrabetz, CEO der Helvetia Deutschland. „Die Kooperation mit einem
etablierten und vertriebsstarken Partner wie der ARAG ist hierfür
eine hervorragende Voraussetzung“, so Wrabetz weiter.

Der ARAG Konzern ist der international anerkannte unabhängige
Partner für Recht und Schutz. Die ARAG ist das größte
Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz. Mit seinen 3.500
Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und
Beitragsvolumen von mehr als 1,4 Milliarden EUR. Außerhalb
Deutschlands ist die ARAG in weiteren zwölf europäischen Ländern und
den USA für ihre Kunden aktiv. Auf dem US-amerikanischen
Rechtsschutzmarkt nimmt die ARAG heute eine Spitzenposition ein.
Darüber hinaus ist der Konzern in Spanien und Italien mit seinen
Rechtsschutzprodukten Marktführer.

Die Helvetia Gruppe ist in den vergangenen 150 Jahren aus
verschiedenen schweizerischen und ausländischen
Versicherungsunternehmen zu einer erfolgreichen, europaweit präsenten
Versicherungsgruppe gewachsen. Heute verfügt die Helvetia über
Niederlassungen in der Schweiz, in Deutschland, Österreich, Spanien,
Italien und Frankreich. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich im
Schweizerischen St. Gallen. Die Helvetia ist im Leben-, Schaden- und
Rückversicherungsgeschäft aktiv und erbringt mit rund 4.500
Mitarbeitenden Dienstleistungen für mehr als zwei Millionen Kunden.
Bei einem Geschäftsvolumen von 6,7 Milliarden Schweizer Franken
erzielte die Helvetia im Geschäftsjahr 2009 einen Reingewinn von
320,5 Millionen Schweizer Franken. In der Schweiz zählt die Helvetia
zu den sechs führenden Schweizer Versicherungsgesellschaften.

Pressekontakt:
Helvetia Versicherungen
Direktion für Deutschland
Beatrix Höbner
Leiterin Marketing
Berliner Straße 56-58
60311 Frankfurt a.M.
Telefon: +49 (0) 69 13 32-6 27
Fax: +49 (0) 69 13 32-3 19
beatrix.hoebner@helvetia.de
http://www.helvetia.de

ARAG Allgemeine Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Klaus Heiermann
Leiter Hauptabteilung
Konzernkommunikation/Marketing
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211 9 63-22 19
Fax: +49 (0) 211 9 63-22 20
medien@ARAG.de
http://www.ARAG.de