Hellmann Worldwide Logistics begrüßt 90 neue Auszubildende

Dabei werden die unterschiedlichsten Berufe angestrebt:

47 Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen
24 Fachkräfte für Lagerlogistik
4 Bachelor BWL-Spedition, Transport, Logistik
1 Bachelor Logistikmanagement/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen
2 Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
5 Fachinformatiker Systemintegration
5 Berufskraftfahrer
2 Kaufleute für Bürokommunikation

Ausgebildet wird in den Niederlassungen Osnabrück, Bielefeld, Bremen, Hamburg, Lehrte, Leipzig, Stuttgart, Nürnberg, München, Düsseldorf, Wittlich, Neunkirchen und Polch.

„First, People First“ ist Teil der Hellmann Worldwide Logistics Unternehmens-DNA und steht für die Philosophie des Unternehmens, ein Klima gegenseitigen Respekts und Vertrauens mit und für die Mitarbeiter zu schaffen. Ganz unter diesem Gedanken stand die Einführungswoche, die die Auszubildenden in jedem Jahr gleich zu Beginn bei Hellmann durchlaufen. Ziel dieser Einführungstage ist es, mit den wichtigsten Themen bei Hellmann vertraut zu werden.

Neben einer offiziellen Begrüßung durch die Niederlassungsleiter wurden den neuen Mitarbeitern gleich in den ersten zwei Tagen die Niederlassungen nahe gebracht. In Osnabrück wurde dies zum Beispiel in Form einer Schnitzeljagd durchgeführt. Den Auszubildenden wurden die verschiedenen Abteilungen, Produkte und Institutionen wie der Betriebsrat und die Sozialberatung vorgestellt. „Ganz besonders gut gefallen haben mir die Projekt-Ideen. Alle Auszubildenden haben sich in kleinen Gruppen überlegt, was für ein Projekt, das mit der Hellmann DNA zu tun hat, wir im ersten Lehrjahr durchführen könnten. Wir haben uns überlegt, dass wir den Spielplatz eines Kindergartens hier in der Region neu gestalten wollen.“, so eine der neuen Auszubildenden in Osnabrück. Andere Gruppen werden Spendenläufe, Baumpflanzaktionen und andere soziale Projekte durchführen.

Die Projekte wurden auch bei den folgenden Kick-Off-Veranstaltungen am 4. und 5. August in Bremen vorgestellt. Für die Auszubildenden aus den verschiedenen Niederlassungen war dies eine gute Gelegenheit, erste Eindrücke auszutauschen und Netzwerke zu knüpfen. Die Hellmann Academy hatte ein spannendes Einarbeitungsprogramm vorbereitet. Dazu gehörten Rollenspiele, Waren- und Datenflüsse in der Spedition, das Vorstellen der Hellmann-Niederlassungen sowie die Weiterbildungsmöglichkeiten des Qualifizierungsprogramms während der Ausbildung. Gruppenübungen rundeten den Tag ab und stärkten das Zusammengehörigkeitsgefühl.

Ihre Ansprechpartnerin für PR ist Kirsten Willenborg
Hellmann Worldwide Logistics GmbH & Co. KG,
Elbestraße 1, 49090 Osnabrück
Tel.: 05 41 6 05-12 79, Fax: 05 41 6 05-45 12 79
E-Mail: kirsten.willenborg@de.hellmann.net