
Um Bauteildaten und CAD-Dokumente schneller wiederzufinden und in der Konsequenz eine bessere Wiederholrate zu erzielen, entschied sich der Automatisierungsspezialist, mehr Ordnung in seine Stammdaten und CAD-Dokumente zu bringen. simus systems erhielt den Auftrag, dieses Problem mit Hilfe intelligenter Software zu lösen. Der Karlsruher IT-Spezialist für Klassenstrukturen und Datenaufbereitung hat mit seiner Software-Suite simus classmate entsprechende Werkzeuge zur Analyse und automatischen Klassifikation von Stammdaten und CAD-Modellen sowie die selbsttätige Erstellung von Arbeitsplänen entwickelt.
Insgesamt sollen in dem Echinger Unternehmen 130.000 Artikelstämme und 160.000 CAD-Modelle klassifiziert werden. Die Klassifikation und Aufbereitung der 3D-CAD-Modelle nimmt die patentierte Softwarelösung classmate CAD von simus systems vollautomatisch anhand der Geometrie vor. Parallel zum Klassifikationsprozess wird – ebenfalls vollautomatisch – die Sachmerkmalleiste befüllt. Arno Michelis, Geschäftsführer der simus systems GmbH erläutert die Vorteile dieser Methode: „Durch die Automatisierung wird Fehlern vorgebeugt und die Datenqualität ohne Aufwand für den Konstrukteur nachhaltig gesichert.“
Neben der Klassifizierung der Daten wünschte sich HEKUMA Möglichkeiten für eine kostenbewusstere Konstruktion. simus systems empfahl daher die Implementierung ihrer Software classmate PLAN, mit der automatisiert Arbeitspläne und Kostenkalkulationen erstellt werden und so für eine optimale Kostenplanung gesorgt wird. Jakob Kammerloher, technischer Leiter bei HEKUMA und verantwortlich für das Projekt, fasst die Vorteile für sein Unternehmen so zusammen: „Mit automatisch generierten Kalkulationen wollen wir unsere Konstrukteure anhalten, den Faktor Kosten bereits in der Entwicklungsphase zu berücksichtigen, um so eine kostengerechte Produktion sicherzustellen.“
Weitere Informationen unter:
http://www.hightech.de