Der Hamburger Ingenieur- und Personaldienstleister
Heinkel Group ist im Segment Windenergie erheblich gewachsen und will
sein Engagement hier weiter ausbauen. Die Zukunft der
Windenergiebranche ist für die Heinkel Group auch außerhalb des
Unternehmens ein wichtiges Anliegen: So beschloss der neu
zusammengesetzte Unternehmensbeirat, 24 Stipendien für den
Fachkräfte-Nachwuchs auszuschreiben.
Die Heinkel Group hat mit ihrer Präsenz auf der Branchenmesse
HUSUM WindEnergy 2010 im September mehrere Unternehmen aus der
Windenenergiebranche als neue Kunden gewonnen. Für diese Kunden wird
das Unternehmen unter anderem statische und dynamische Berechnungen
im Composite-Bereich durchführen. „Wir wollen uns zukünftig verstärkt
in der Windenergie engagieren und dieses Segment erweitern“, erklärt
Tom Heinkel, Geschäftsführer der Heinkel Group. „Unsere neuen Kunden
bilden dafür eine wichtige Grundlage.“
Um die Weichen für die Zukunft der Windenergie auch über die
Unternehmensgrenzen hinweg zu stellen, schreibt die Heinkel Group ab
sofort 24 Stipendien zur Qualifizierung von Nachwuchskräften in der
Branche aus. Interessenten, die ein Bachelorstudium mit dem
Schwerpunkt auf erneuerbaren Energien und insbesondere Windenergie
absolvieren möchten, können sich dafür direkt beim Unternehmen
bewerben. Die Stipendien umfassen die Finanzierung des Studiums, die
Mitarbeit in Projekten sowie die Vermittlung von Praktika. Dies
beschloss der Unternehmensbeirat in seiner gestrigen Sitzung.
Der Beirat tagte dabei erstmals in seiner neuen Zusammensetzung.
„Die Heinkel Group hat ihren Beirat mit erfahrenen Kandidaten neu
aufgestellt und mit einem breiten Kompetenzspektrum ausgestattet“,
erklärt Heinkel. Zum Beirat gehören nun der Aufsichtsratsvorsitzende
des HSV und ehemalige Banker Horst Becker, der ehemalige Hamburger
Wirtschaftsstaatsrat Gunther Bonz, der Branchenexperte Jörg Hoppe und
der Jurist Thomas Krüger.
Über die Heinkel Group
Die Heinkel Group wurde 1974 in Hamburg gegründet und beschäftigt
heute über 125 Mitarbeiter in den Bereichen Engineering (Heinkel
Engineering) und Personaldienstleitungen (Heinkel Experts).
Heinkel Engineering ist seit mehr als 30 Jahren ein erfolgreicher
Zulieferer für die Luftfahrt und Energiewirtschaft sowie für die
Branchen Automobil-, Maschinen- und Schiffbau. Die
Leistungsschwerpunkte liegen im Bereich der statischen und
dynamischen Berechnung, der Simulation, des Testings und der Akustik.
Heinkel Experts übernimmt das komplette Personalmanagement für
mittelständische Unternehmen und rekrutiert weltweit für global
agierende Konzerne.
Pressekontakt:
Heinkel Group
Tom Heinkel
Fon: +49 (0) 40 / 4130 759-0
Fax: +49 (0) 40 / 4130 759-50
E-Mail: heinkel@heinkel-group.com