Heidelberg: Individuelle Workshops für Assistenz und Sekretariat

Die letzten Vorbereitungen sind getroffen und das Team der ASB Akademie GmbH freut sich auf seine ersten Assistenztage.
Die Veranstaltung hat mit den „Heidelberger Office Tagen“ bereits eine lange Tradition, findet jedoch in diesem Jahr erstmals unter neuem Namen und mit der ASB Akademie GmbH als Veranstalter statt.

Dieser Kongress richtet sich speziell an Mitarbeiter/innen aus Assistenz und Sekretariat sowie an Sachbearbeiter/innen und andere Office-Profis. Angeboten werden an diesen drei Tagen Workshops und Seminare unterschiedlicher Länge, von denen sich die Teilnehmer/innen maximal sieben zu einem ganz individuellen Weiterbildungsprogramm zusammenstellen können.

Am Mittwoch, den 25. April beginnt die Veranstaltung um 10.00 Uhr und bietet an diesem Tag sechs „Miniworkshops“ zur Auswahl, die einen Einblick in das jeweilige Thema bieten. Thematisch sind die Workshops sehr unterschiedlich – von „Motivation und Selbstmotivation“ über „Assistenz 4.0“ bis hin zu „Business Knigge“ spannt sich ein breites Themenspektrum auf.
Wichtig ist dem Veranstalter, dass es sich auch in begrenztem zeitlichen Rahmen um Workshops und nicht um reine Vorträge handelt. So haben die Teilnehmer/innen die Möglichkeit, sich in praxisnahmen Diskussionen und auch Übungen einzubringen. Auf diese Art und Weise gelingt nachhaltiges Lernen am besten und die neuen Wissensinhalte sind auch am Arbeitsplatz direkt abrufbar und in der Praxis anzuwenden.

Der nächste Tag beginnt mit dem gemeinsamen Vortrag „Digitalisierung – wohl bekomm´s! Auf der Suche nach Effizient zwischen Keksen, Apps und Datenwahn“ und stimmt damit auf die beiden folgenden Tage ein: Am 26. und 27. April werden mehrere halbtägige und ganztägige Workshops angeboten, die ganz nach Bedarf individuell kombiniert werden können.
Diese Workshops umfassen das vielfältige Aufgabengebiet der Assistenz und berücksichtigen auch die persönliche Ebene: Nicht nur „Die Marke ICH“ oder die „Typgerechte Kommunikation mittels DISG-Modell“ werden behandelt, sondern auch Outlook & OneNote, Veranstaltungsmanagement, Konfliktmanagement oder sachliche Kommunikation sind Workshop-Themen, die in kleinen Gruppen bearbeitet werden.

Neben tagesaktuellen Themen, fundiertem Fach- und Methodenwissen und einem hochmotivierten Referententeam bieten die Assistenztage ausreichend Gelegenheit, um sich mit Kolleg/innen aus anderen Unternehmen und Branchen auszutauschen und entsprechende Netzwerke zu stärken und neu zu knüpfen.

Eine gemeinsame Abendveranstaltung am Donnerstag, den 26. April rundet das Angebot im Hinblick auf Geselligkeit und Zeit für den Austausch ab. Denn im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die einzelnen Teilnehmer/innen und deren Weiterbildungsbedürfnisse,- einer der Gründe, weshalb die drei Tage einzeln oder in beliebiger Kombination buchbar sind.

Die Veranstaltung sowie das Referententeam werden auf der Website der ASB Akademie dargestellt.

Für Kurzentschlossene: Einzelne Workshop-Kombinationen sind noch buchbar, aktuelle Informationen sind telefonisch zu erfragen: 06166/ 93 38 937.