HdWM-Recruiting Tag mit neuem Konzept – Hochschule der Wirtschaft für Management in Mannheim bietet neue Plattform für Partnerfirmen und Studenten

HdWM-Recruiting Tag mit neuem Konzept – Hochschule der Wirtschaft für Management in Mannheim bietet neue Plattform für Partnerfirmen und Studenten
HdWM Recruiting Tag: Großes Interesse bei Studierenden und Partnerunternehmen. Foto: Ekkard Miedke.
 

MANNHEIM. Das Studium an der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim bietet viel mehr als Know How und wissenschaftliche Arbeit. Schon während des Studiums stellt sich die Frage nach dem passenden Arbeitsplatz. Auch hier bietet die HdWM einen Mehrwert für Studenten und Partnerfirmen.

Jetzt fand der erste Netzwerk- und Recruiting Tag mit neuem Konzept auf dem Campus des Kooperationspartners MLP statt. Schon die große Anzahl der teilnehmenden Studierenden (ca. 70) und 23 Partnerfirmen zeigt das große Interesse beider Seiten an dieser Plattform als Kontaktbörse und Erfahrungsaustausch zu aktuellen Themen des Personal-Managements.

MLP bot für diese Veranstaltung einen idealen Rahmen: Großzügige Räumlichkeiten mit bester Präsentationstechnik, verbunden mit gastlicher Bewirtung und freundlicher Begleitung durch den Nachmittag. Das Alles hat zu dem erfolgreichen Auftakt des neu initiierten Netzwerk- und Recruiting Tag beigetragen.

Mit einem hoch aktuellen und interessanten Vortrag zum Thema Vorsorge- und Zusatz-Leistungen brachten Herr Gebhardt, Leiter der Mitarbeiterentwicklung und die Personalreferentin Frau Sachse (beide Fa. Hornbach) das Publikum zum Staunen. Hier wurde aufgezeigt, dass mit neuen Ideen viel möglich ist, um Mitarbeitern rund um das Thema Rente Unterstützung zu bieten. Danach konnten sich im Messesraum die Studenten/Studentinnen der HdWM bei den ausstellenden Partnern aus Industrie, Handel und Dienstleistung über Möglichkeiten für Praxissemester, Werksstudium und Anstellung ausführlich informieren.

. So werden nicht nur aktuelle Studiengänge, sondern auch ein harmonischer Übergang ins Berufsleben geboten. Der große Andrang bei den Infotheken und der volle Saal haben die Richtigkeit und den Nutzen des neuen Konzeptes deutlich gemacht. Es wird ein interessantes Spektrum der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Rhein-Neckar Metropole geboten und ist eine Bestätigung der Studiengänge und Lehrkonzepte der HdWM.

Haben Sie auch Interesse an einem Studium an der HdWM – dann lassen Sie sich über die Möglichkeiten informieren, als Student oder als Partnerunternehmen. Über weitere Aktivitäten der Hochschule werden wir Sie gerne regelmäßig informieren. Ansprechpartnerin: Dr. Mareike Martini, mareike.martini@hdwm.org, Tel. 01604531764