HdWM: Mannheimer Management-Hochschule mit freien Studienplätzen im Wintersemester 2017/18

HdWM: Mannheimer Management-Hochschule mit freien Studienplätzen im Wintersemester 2017/18
HdWM-Präsident Prof. Dr. Michael Nagy, Viezepräsidentin Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa.
 

MANNHEIM. Wer für das kommende Wintersemester noch nach einem dualen Studienplatz sucht, sollte am 06. September am Bewerbertag der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim teilnehmen. Und wer sich über die dort angebotenen Studiengänge informieren möchte, ist herzlich eingeladen, einen der nächsten Infotage der Hochschule zu besuchen.

Es zählen nicht nur die Schulnoten

Am Mittwoch, 06. September, lädt die HdWM noch einmal zum Bewerbertag für das Wintersemester 2017/18 ein. Dort wird ab 9:00 Uhr der Eingangstest durchgeführt. Dabei stehen die Schulnoten gar nicht so sehr im Vordergrund. „Bei uns zählen nicht nur Lebenslauf und Zeugnisse, sondern wir möchten die Menschen hinter den Noten kennenlernen. Durch ein IT-gestütztes e-Profiling, Interview und Gruppenarbeit erkennen wir, wie der Bewerber denkt und was seine Interessen sind. So können wir uns sicher sein, dass wir mit unseren Studienangeboten den bestmöglichen Start ins Studium bieten können“, erklärt Steffen Robert vom Career Service der Hochschule.

Alles über Praxissemester, BAFöG, Partnerunternehmen, Auslandssemester, Karriereplanung

Neben allgemeinen Informationen rund um das Studienangebot, können auch Fragen direkt an diejenigen Dozenten gerichtet werden, die im bevorzugten Studiengang auch unterrichten. Außerdem erfährt man dort alles Wichtige über Praxissemester, BAFöG, Partnerunternehmen, Auslandssemester, die spätere Karriereplanung und das besondere HdWM-Studienmodell. Im Profil der HdWM ist dieses näher erläutert. Die auf Wirtschafts- und Sozialwissenschaften spezialisierte Hochschule bietet fünf Bachelor- und ein Master-Programm an: Management und Unternehmensführung, Beratung und Vertriebsmanagement, Management in International Business (englischsprachig), Psychologie und Management, Soziale Arbeit – Integrationsmanagement sowie den Masterstudiengang Business Management.

Keine überfüllten Hörsäle – Internationaler Bund (IB) Mehrheitsgesellschafter der HdWM

Der Präsident der HdWM, der renommierte Wissenschaftler und Pädagoge, Prof. Dr. Michael Nagy, sagt: „Die Partnerunternehmen der Hochschule fördern von Anfang an alle Studierenden der HdWM. Auf diese Weise sichern sich die Unternehmen qualifizierten Nachwuchs, der gezielt auf ihre Bedürfnisse vorbereitet wird. Wichtige Merkmale an der HdWM sind kleine Klassen von ca. 30 Kursteilnehmern, intensive Betreuung durch unsere Professorinnen und Professoren sowie eine enge Kooperation mit regionalen Unternehmen. Praxisnähe in der Lehre wird durch Einbindung von Fach- und Führungskräften aus den Partnerunternehmen gewährleistet“. Konzentrierte Praxisphasen der Studierenden in den Partnerunternehmen runden das Bild ab. Die HdWM ist in privater Trägerschaft, Mehrheitsgesellschafter der Internationale Bund (IB), mit 14.000 Mitarbeitern einer der größten Bildungsträger in Deutschland. Geschäftsführer ist der Hochschulmanager Wolfang Dittmann. Der IB betreibt bundesweit rund 700 Bildungseinrichtungen an 300 Standorten. Ein Bewerbertag mit Aufnahmetest findet am 06. September statt. Weitere Infos unter www.hdwm.de
Text: Franz Motzko