
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim ist eine neue Strategische Allianz im Bereich Sales Training/Sales Management mit der Sessler Gruppe eingegangen. Prof. Dr. Hans Rüdiger Kaufmann hat als Professor für International Sales Management die Prüfungen von vier Verkaufstrainern, die ein Zertifikat Sales Management erhielten, in Vertretung von Prof. Nagy abgenommen. Ein weiterer Prüfer war Peter Krötenheerdt vom BDVT (Berufsverband für Trainer, Berater und Coachs). Die Sessler Gruppe bietet auch andere Zertifikate (z.B. Leadership) an.
. Verkaufsmitarbeiter, die wegen Ihrem direkten Kundenkontakt die Botschafter Ihrer Unternehmen sind, nehmen dabei eine Schlüsselfunktion ein. In diesem dynamischen Marktumfeld bietet die Sessler-Gruppe Verkaufstrainings, Coachings und allgemeines Consulting in zielgerichteten Seminaren an.
Modernes Verkaufstraining mit großer Wirkung
Oft herrscht in Vertriebsorganisationen von Unternehmen für deren Mitarbeiter das Gefühl vor, mehr und mehr Abschlüsse erreichen zu müssen. Zudem wird es als störend empfunden, dass viele Kunden immer engagierter um Preise und Nachlässe feilschen. Hinzu kommt, dass von den Geschäftsleitungen recht ehrgeizige Umsatzziele vorgegeben werden, die nur unter großen Anstrengungen zu erreichen sind.
Die Erfahrung lehrt, dass herkömmliche Verkäufer-Schulungen meist mit wenig Wirkung verpuffen. Der Grund: Den Teilnehmer wird, ähnlich wie in der Schule, zu viel in zu kurzer Zeit eingepaukt. Effekt: gleich Null! Durch das INtem® Verkaufstraining wird sichergestellt, dass neue und erfolgsorientierte Verkaufstechniken und Verhaltensweisen in kleinen Schritten eingeübt werden und unmittelbar in der Praxis Anwendung finden können.
Die Mannheimer Management-Hochschule steht der Sessler Gruppe dabei als akademischer Partner zur Seite. Prof. Kaufmann: „Ich war von der persönlich angenehmen und kreativen Atmosphäre sehr überzeugt, die bei einer Prüfungssituation ja nicht selbstverständlich ist. Die inhaltlichen Schwerpunkte des Verkaufstrainings, die sich in den sehr dynamischen und engagierten Vorträgen der Prüflinge widerspiegelten, entsprechen höchstem und aktuellstem Niveau“.
Beachtliche Umsatzsteigerungen machbar
Durch ein Verkäufer-Entwicklungsprogramm können in der Folge deutlich mehr vielversprechende Kontakte zu möglichen Neukunden geknüpft werden. Grundvoraussetzung: Es kommt selbstverständlich auf den ersten Kontakt an. Auf diese Weise können mehr Abschlüsse in kürzerer Zeit erzielt werden – ohne unangenehmes Hard Selling, auf das mittlerweile viele Kunden recht „allergisch“ reagieren.
Ziel des Trainings ist es, verstehen zu lernen, „wie die der Kunde tickt“. Und wie die Angebote möglichst exakt auf dessen Bedürfnisse und Werte zuzuschneiden sind. Selbst wenn die Konkurrenz globale Dimensionen annimmt und der Markt schwierig scheint, können auf diese Weise deutliche Steigerungen bei den Abschlüssen erzielt werden. Kurz: Firmen werden zu unersetzbaren Partnern der Kunden, die quasi zu Ko-Kreatoren der Produkt- oder Dienstleistung werden.
Die Seminare haben in der Regel eine Dauer von sechs bis elf Tagen, mit wöchentlicher Umsetzungsphase. Die Intervalle können wahlweise halb oder ganztags trainiert werden. Gerne werden die Seminare auch in den Räumen der Kunden realisiert, oder es werden Konzepte für ein individuelles Angebot erstellt.
Zur Person: Helmut Seßler erhält zahlreiche Auszeichnungen und Awards
Helmut Seßler ist Gründer und Geschäftsführer der INtem® Unternehmensgruppe sowie Ansprechpartner für bundesweite und internationale Qualifizierungsprojekte im Vertrieb. Er ist seit über 25 Jahren erfolgreich als Verkaufstrainer und Verkaufstrainer-Ausbilder tätig. Und er steht für die messbare und nachhaltige Umsetzungsorientierung von Weiterbildungsmaßnahmen.
Seßler hat mit dem INtem®-Team drei Deutsche Trainingspreise, einen Weiterbildungs-Innovationspreis, elf Internationale Deutsche Trainingspreise, drei Europäische Preise für Training, Beratung und Coaching gewonnen und den Human Ressource Excellence Award erhalten. Er ist Autor mehrerer Bücher zu den Themen Beziehungsmanagement, Verkauf und Führung. Und er ist Gründungsmitglied im Q-Pool 100 e.V., der Offiziellen Qualitätsgemeinschaft internationaler Wirtschaftstrainer und -berater e.V.
Auf dem Foto (v.li.): Hans Rüdiger Kaufmann, Claudia Becker, Georg Rapp, Ralf Becker, Mathias Kollmann, Peter Krötenheerdt, Helmut Seßler.