
Auch 2019 gestaltet Haus der Technik viele Seminarangebote, die den Themenbereich der Eisenbahner und Zulieferer tangieren. „Wer das Jahr nicht unnütz verstreichen lassen will, sollte früh anfangen!“ sagt Wolfgang von Goethe schon. Anfang Februar 2019 planen wir: Einführung in das Eisenbahnsicherheits- und Risikomanagement nach CSM am 11.02. – 12.02.2019 in München. Hier werden von Herrn Dipl.-Ing. (FH) Berthold Overbeck vom EBA neue Anforderungen an die Führung von Eisenbahnverkehrsunternehmen nach CSM Verordnungen (Common Safety Method) vorgestellt und besprochen.
In unserem Seminar Risikomanagement bei der Instandhaltung von Eisenbahnfahrzeugen am 03.06 – 04.06.2019 in Essen spielt Sicherheit eine hervorragende Rolle. Anforderungen, Wechselbeziehungen und Abgrenzungen der Rechtsnormen und Normen, Aufgaben der Akteure, Aufgabenteilung und Risikoverteilung stehen auf der Agenda von Herrn Berthold Overbeck vom Eisenbahnbundesamt. Die Einführung in ETCS und ETCS – von der Projektierung bis zur Inbetriebnahme finden am 12.03. – 13.03.2019 und 14.03.2019 in der Berliner Niederlassung statt. Das European Train Control System als einheitliches europäisches Zugsteuerungs- und Zugsicherungssystem geht in die neue Runde. Eine vorteilhafte Planung und Projektierung werden erläutert und diskutiert. Der Planung, Bau, Vorhaltung der LST gehört am 25.03. – 26.03.2019 in Berlin das Augenmerk: Grundlagen der Leit- und Sicherungstechnik für Eisenbahnsysteme von Professor Christoph Thiel und Dr. Roland Spannaus beschäftigen sich mit der Hierarchie und den Systemmerkmalen der LST. Stellwerksbauformen, Sicherungsmodel, Signalisierung und Zugfahrten sind weitere Schwerpunkte. Der Workshop Schadensanalyse an metallischen Bauteilen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V. ist für den 02.04. – 03.04.2019 in Berlin – Adlershof geplant. Eine ausführliche Einführung in den Bahnbetrieb für Quereinsteiger gestaltet Herr Robert Reißner am 08.05. – 09.05.2019 in unserer Niederlassung Berlin. Mit angewandter akustischer Messtechnik und Lösungen im betrieblichen Alltag beschäftigt Prof. Dr. Altinsoy seine Zuhörer am 15.05.2019 an der technischen Universität in Dresden. Zu den Grundlagen des Eisenbahnrechts referiert Herr RA Niekamp im Seminar am 22.05. – 23.05.2019 in der Dependance Berlin.
Mit Immissionsprognosen nach TA Lärm beschäftigt sich Professor Seifert am 05.06.2019 in Berlin Mitte. Wie man seine Vorgehensweise optimiert, Genehmigungsanforderungen, Beurteilungspegel, Schallausbreitung, Prognoserechnungen und Statistik stehen auf dem Programm.
Information
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.- Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437