Projekte in der Bauwirtschaft stellen hochkomplexe und risikobehaftete Aufgaben dar, hohe Investitionsvolumina werden während der Projektdauer auf der Grundlage des vertraglich vereinbarten Leistungsprogramms umgesetzt. Bauherren und Investoren bedienen sich zunehmend der unabhängigen Institution des Projektmanagements bzw. der Projektsteuerung. Auch auf Auftragnehmerseite erfordern die modernen Organisationsformen des Bauens erfordern fundiertes Know-how zum effizienten Management des Gesamtprojektes, nicht zuletzt sind ein leistungsfähiges Termin- und Kosten-Controlling maßgeblich für den Erfolg der Baustelle.
Das Haus der Technik, Essen, bietet mit der 4-tägigen Seminarreihe „Projektmanagement im Bauwesen“ am 10.-11. März 2014 und 28.-29. April 2014 eine systematische Einführung in das Projektmanagement für die Bauwirtschaft.
Während der 4-tägigen Intensivschulung wird das
Projektmanagement am Bau umfassend mit allen Aufgaben und Leistungen des Projektmanagements auf Auftraggeber- wie Auftragnehmerseite in technischer, wirtschaftlicher, organisatorischer und juristischer Hinsicht dargestellt. Nach Abschluss der Seminarreihe
können Teilnehmer Aufgaben des Projektmanagements im Bauwesen und der Projektsteuerung eigenständig wahrnehmen.
Das Seminar richtet sich an
Bauherren, Planer, Investoren, Projektleiter, Projektbearbeiter, Architekten, Ingenieure, Fachingenieure
Mehr Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V.
unter Tel. 0201/1803-1, Frau Wiese, Fax 0201/1803-346 oder direkt unter
http://www.hdt-essen.de/Projektmanagement-Bau_1_Seminar_W-H040-03-421-4
Weitere Informationen unter:
http://www.hdt-essen.de/Projektmanagement-Bau_1_Seminar_W-H040-03-421-4