• Hoher Zuspruch nach der Gratisphase:
66 Prozent zahlen für Free-TV-Sender in HD-Qualität
• Technische Reichweite wächst dynamisch:
Bislang 827.000 HD+ Empfangsgeräte verkauft
• Wilfried Urner: „HD+ schließt eine Lücke im deutschen TV-Markt“
Unterföhring, 3. Mai 2011. Rund eineinhalb Jahre nach dem Start präsentiert HD+ erstmals offizielle Zuschauer- und Kundenzahlen. Zum 31. März 2011 empfingen 769.000 Haushalte in Deutschland das Angebot von HD+ über Satellit. HD+ ist eine technische Plattform von SES ASTRA für Ausstrahlung und Empfang von TV-Programmen in HD-Qualität. Derzeit umfasst das HD+ Angebot die HD-Programme der Free-TV-Sender RTL, Sat.1, ProSieben, Vox, kabel eins, RTL2, Sport1 und sixx. Bei HD+ gibt es keine Vertragsbindung und keine Abo-Verpflichtung. Nach einer 12-monatigen Gratisphase zahlen Zuschauer 50 Euro im Jahr als technische Servicepauschale für den HD-Empfang, umgerechnet 4,16 Euro im Monat.
Zwei Drittel der Kunden, deren Gratisphase endet, zahlen danach für das HD+ Angebot. Von den 172.000 Zuschauern, die vom 1. November 2009 bis 31. März 2010 ein HD+ Empfangsgerät mit HD+ Karte gekauft und ein Jahr HD+ kostenfrei genutzt hatten, haben 66 Prozent HD+ für 50 Euro um zwölf Monate verlängert. Damit zählte HD+ Ende März dieses Jahres 114.000 zahlende Kunden, weitere 655.000 waren in der Gratisphase. Bei 769.000 lag die Zahl der aktiven HD+ Haushalte zum Stichtag 31.März 2011 insgesamt.
Vorsitzender der Geschäftsführung der HD Plus GmbH, Wilfried Urner: „In einem Land, in dem seit 20 Jahren über die Frage gestritten wird, ob Menschen freiwillig für Fernsehen zahlen, sind die ersten Zahlen von HD+ sicher eine kleine Sensation. Mit einer Umwandlungsquote von 66 Prozent hätten die wenigsten gerechnet. Dass sich nach einem Jahr so viele Menschen entscheiden, den HD+ Service aktiv zu verlängern, ist ein tolles Ergebnis, über das sich auch Sender, Geräteindustrie und Handel freuen können. Mit der ersten HD+ Bilanz haben wir es jetzt auch schwarz auf weiß: HD+ schließt eine Lücke im deutschen TV-Markt.“
HD+ ermöglicht nicht nur dem Zuschauer neue Programmerlebnisse. Der Start des HD-Angebotes für deutsche Free-TV-Sender hat auch kräftige Impulse in der Geräteindustrie und im TV-Handel ausgelöst. Seit dem Start des Angebotes am 1. November 2009 wurden insgesamt 827.000 Empfangsgeräte inklusive HD+ Smartcard verkauft. HD+ ist über HD+ Receiver, CI Plus und CI Modul für HD+ zu empfangen. Über 7.500 Händler sorgen inzwischen dafür, dass HD+ Empfangsgeräte in ganz Deutschland flächendeckend vermarktet werden. Neben Großflächenmärkten, Einkaufskooperationen, Online-Shops und zahlreichen kleinen Fachhändlern bieten inzwischen auch verschiedene Discountmärkte unter ihren Eigenmarken entsprechende Empfangsgeräte an. Zum 31. März 2011 gab es 57 HD+ Receiver-Modelle von 27 Herstellern.
Im Sommer wird die Palette der HD+ Empfangsmöglichkeiten um eine weitere Variante erweitert. Dann können auch Satellitenkunden von Sky mit ihrem Sky HD-Receiver das HD+ Angebot in brillanter Qualität erleben. Sky Kunden brauchen kein zusätzliches Gerät oder eine neue Smartcard. HD+ wird ganz einfach auf der vorhandenen Sky Smartcard freigeschaltet – bis zu zwölf Monate kostenlos. Damit wird sich die Zahl der HD+ Haushalte auf einen Schlag um mehrere Hunderttausend erhöhen.
Das Angebot von HD+ ist bewusst einfach und kundenfreundlich gestaltet – von Anfang an. Beim Kauf eines HD+ Empfangsgerätes ist HD+ in den ersten zwölf Monaten gratis. Nach Ablauf des ersten Jahres wird eine technische Servicepauschale von 50 Euro pro Jahr erhoben. Im Gegensatz zu den bekannten Abo-Modellen, die nur per Kündigung beendet werden können, läuft HD+ nach einem Jahr automatisch aus.
HD+ Zuschauer können ihre Karte einfach und bequem verlängern. Die Verlängerungs-Codes gibt es im Handel, online unter www.hd-plus.de oder telefonisch (0900 1 1904 599; 49 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz). Neben der Verlängerung vorhandener Karten haben Kunden auch die Möglichkeit, neue HD+ Karten zu erwerben – der Preis liegt dann bei 55 Euro.
Timo Schneckenburger, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb HD PLUS GmbH: „Unser roter Faden durch Kommunikation und Marketing steht auch für unseren unternehmerischen Anspruch: So viel HD. So einfach. Nur mit HD+. Wir machen den Menschen ein einfaches, faires Angebot, das viele überzeugt. Die 12-monatige Gratisfreischaltung ist sicher ein ungewöhnliches Mittel, aber es ist der einzig sinnvolle Weg. Nur wer HD erlebt, kann sich auch leichten Herzens für HD entscheiden. HD+ macht es möglich.
Operative Kennzahlen HD+
31.03.2011
Aktive HD+ Haushalte(1) 769.000
HD+ Kunden(2) 114.000
HD+ Nutzer in Gratisphase(3) 655.000
Verkaufte HD+ Empfangsgeräte(4) 827.000
HD+ Receiver Modelle 57
1 Umfasst alle Haushalte, in denen HD+ Sender empfangbar sind
2 Umfasst alle Haushalte, in denen Kunden die jährliche Servicepauschale in Höhe von 50 Euro bezahlt haben
3 Umfasst alle Haushalte, die ein HD+ Gerät gekauft haben und die 12-monatige Gratisphase nutzen
4 Umfasst HD+ Receiver sowie CI Module und CI+ Module für HD+
Quelle: Daten beruhen auf Analysen der GfK und dem Reporting der HD Plus GmbH
Für Rückfragen von Journalisten zur HD PLUS GmbH:
Dirk Heerdegen
Pressesprecher HD PLUS GmbH
Tel (089) 1896-1640
dirk.heerdegen@hd-plus.de
http://www.hd-plus.de