HCL verbucht einen starken Erlöszuwachs im 3. Quartal des Geschäftsjahres 2010/11: Umsätze bei 915 Mio. US$ steigen um 33,5% im Vergleich zum Vorjahr. Nettoertrag wächst um 16,5% gegenüber Vorquartal

HCL Technologies Ltd. (HCL), ein führender
globaler IT-Dienstleister, hat heute seine Ergebnisse für das dritte
Quartal des Geschäftsjahres 2010/11 bekanntgegeben. Der globale
Umsatz von HCL stieg um 33,5% gegenüber dem Vergleichsquartal des
Vorjahres auf nunmehr 915 Millionen US$, während der Nettoertrag um
16,5% gegenüber dem Vorquartal gewachsen ist.

HCL konnte sein Wachstum auf dem europäischen Markt beschleunigen
und verbuchte in diesem Jahresviertel ein Umsatzwachstum von 7,3%
gegenüber dem Vorquartal und um 34,9% gegenüber dem
Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Zu den Ergebnissen sagt Rajeev Sawhney, President HCL Europe: „HCL
hat nachhaltig seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, seine
Marktstärke und Technologieführerschaft zu nutzen, um seinen Kunden
echten Mehrwert zu liefern. Unsere Marktchancen sind gewaltig,
insbesondere in Kontinentaleuropa und innerhalb der
Finanzdienstleistungsbranche. Wir sind zuversichtlich, dass wir auch
in Zukunft exponentiell wachsen werden.“

Nachfolgend die wichtigsten Fakten für Europa in diesem Quartal:
HCL hat den Zuschlag für einen mehrjährigen Vertrag mit einer der
größten Banken in Großbritannien erhalten. HCL erbringt
IT-Outsourcing- und Transformationsdienstleistungen für die
Kernsysteme der Bank, welche die Closed Book-Versicherungspolicen
unterstützen.

HCL Technologies ist vom Corporate Research Foundation (CRF)
Institute in diesem Jahr zum fünften Mal in Folge zu einem der
wichtigsten britischen Arbeitgeber 2011 erklärt worden.

HCL lud am Rande der Konferenz des Weltwirtschaftsforums in Davos
zu einem exklusiven Abend unter dem Titel –Unkonventionelles
Management–, an dem über 100 Gäste teilnahmen, darunter
Führungskräfte auf Vorstandsebene, Vineet Nayar, Vice Chairman & CEO
von HCL Technologies, erhielt den renommierten Preis –Leader in the
Digital Age Award– (LIDA) auf der CeBIT 2011 in Hannover, der
weltgrößten Messe für Informations- und Kommunikationstechnologie.
Der Preis zeichnet Vineet für seine Pionierleistungen im
Zusammenhang mit der –revolutionären Unternehmensphilosophie des
„Employees First, Customers Second“ aus, welche die Mitarbeiter als
das wichtigste Kapital anerkennt, das ein Unternehmen hat.

Anand Pillai, Senior Vice President und Global Head of Talent
Transformation, Intrapreneurship Development & EFCS Initiatives von
HCL Technologies, führte Workshops zur Philosophie des –Employees
First, Customers Second– in ganz Europa durch. Diese Workshops, die
an Mitarbeiter- und Kundenstandorten, führenden Universitäten,
Business Schools und Industrie-Plattformen durchgeführt wurden,
stießen auf sehr viel Unterstützung und Wohlwollen für die radikale
Managementphilosophie von HCL.

Wichtige Finanzzahlen für das 3. Quartal 2011 von HCL Technologies
Umsatz im 3. Quartal bei 915 Mio. US$; Anstieg um 5,8% gegenüber
Vorquartal und 33,5% gegenüber Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der
Nettogewinn hat die Marke von 100 Mio. $/ Quartal überschritten und
erreicht 103 Mio. $; Anstieg um 16,5% gegenüber Vorquartal und 35,0%
gegenüber Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Brutto- &
Nettoanstieg der Mitarbeiterzahl um 7.534 bzw. 1.153 erhöht die
Gesamtmitarbeiterzahl auf 73.420.

Wichtigste Finanzzahlen für das 3. Quartal 2011 für Europa Europa
verbucht Umsatzwachstum von 34,9% gegenüber Vorjahreszeitraum und
7,3% gegenüber Vorquartal.

Über HCL

HCL ist ein weltweit agierendes und führendes Engineering- und
IT-Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 5,7 Milliarden U.S.
Dollar und umfasst zwei in Indien börsennotierte Unternehmen – HCL
Technologies und HCL Infosystems. Gegründet im Jahre 1976, ist HCL
ein echter indischer IT-Garagen-Startup, Pionier des modernen
Computing und heute ein globales Transformationsunternehmen. Die
Bandbreite seiner Dienstleistungen reicht von Product Engineering
über Custom & Package Applications, BPO, IT-Infrastrukturdienste,
IT-Hardware und Systemintegration bis hin zur Distribution von
ITK-Produkten über eine große Anzahl fokussierter Industriesparten.
Das Team von HCL umfasst rund 79.000 Mitarbeiter verschiedenster
Nationalitäten, die an über 500 Standorte in Indien und in mehr als
31 Ländern agieren. HCL pflegt globale Partnerschaften mit
verschiedenen, führenden Fortune 1000-Unternehmen, darunter Top IT-
und Technologiefirmen. Mehr Informationen über HLC unter www.hcl.de .

Über HCL Technologies

HCL Technologies ist ein führendes und weltweit tätiges
IT-Serviceunternehmen und arbeitet mit Kunden in den Bereichen, die
deren Kerngeschäft beeinflussen und neu definieren. Seit seiner
Gründung und nach dem Börsengang 1999 konzentriert sich HCL
Technologies auf –Transformational Outsourcing–, gestützt durch
Innovation und Generierung von Mehrwert, und bietet ein integriertes
Dienstleistungsportfolio, darunter softwaregetriebene IT-Lösungen,
entferntes Infrastrukturmanagement, Engineering- und F&E-Services und
BPO. Das Unternehmen nutzt seine globale Offshore-Infrastruktur in 26
Ländern, um ganzheitliche Dienstleistungen in wichtigen
Industriesektoren zu erbringen: u.a. bei Finanzdienstleister, der
verarbeitende Industrie, dem ITK Sektor, dem öffentlichen Sektor und
im Gesundheitsbereich. HCL ist stolz auf seine Philosophie des
–Employee First-Customer Second–, welche die 73.420
Transformations-Mitarbeiter befähigt, dem Kunden echten Mehrwert zu
liefern. Gemeinsam mit seinen Tochtergesellschaften erzielte HCL
Technologies zum 31. März 2011 einen Umsatz von 3,3 Milliarden U.S.
Dollar. Weitere Informationen über HCL Technologies unter
www.hcltech.com .

Pressekontakt:
Thomas A. Becker
HCL GmbH
Frankfurter Str. 63-69
65760 Eschborn
Tel.: +49 6196 76 99 769
Mail: tbecker@hcl.com