Medikamente gehören nicht in Kinderhände und
sollten entsprechend verwahrt werden. Doch genau das scheint nicht
immer der Fall zu sein, wie das Ergebnis einer repräsentativen
Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ zeigt. Drei von
zehn (31,9 Prozent) der befragten Eltern minderjähriger Kinder, die
eine Hausapotheke im Haushalt haben, gestehen, dass diese, wenn sie
es sich recht überlegten, „nicht so richtig kindersicher“ aufbewahrt
sei. Grundsätzlich ist der Nachwuchs aber ein Grund, sich mit der
häuslichen Ausstattung an Medikamenten und Verbandsmaterial
auseinanderzusetzen, wie ein weiteres Ergebnis der Erhebung zeigt.
Die Hälfte (50,8 Prozent) der befragten Eltern mit Hausapotheke haben
sich diese erst dann in gut sortierter Form angelegt, als sie
Nachwuchs bekommen hatten.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 402 Frauen und Männern ab 14 Jahren, die eine Hausapotheke
besitzen und mit Kindern bis zu 15 Jahren im Haushalt leben.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de