Wer in der Wohnungswirtschaft erfolgreich
arbeiten will, muss schnell auf aktuelles und gesichertes Fachwissen
zugreifen können. Deshalb haben sich die Produktentwickler bei Haufe
in den letzten Monaten darauf konzentriert, sämtliche Inhalte für die
professionelle Wohnungswirtschaft in einem Produkt zusammenzutragen.
Die Integration des Hammonia-Verlages sowie die Zusammenarbeit mit
dem GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen
macht es nun erstmals möglich, dem Markt eine umfassende, speziell
auf diese Zielgruppe zugeschnittene Fachwissen-Lösung anzubieten. Mit
dem „WohnungsWirtschafts Office Professional“ erweitert Haufe das
Angebot seiner renommierten Fachwissenprodukte durch eine
elektronische Online-Datenbank, die so komfortabel wie neuartig ist:
Sie liefert ausführliches Praxiswissen, passende Arbeitshilfen und
Formulare sowie Weiterbildung aus einer Hand – rechtssicher, immer
aktuell und übersichtlich. In diesem elektronischen Allrounder
vereint Haufe sein Know-how mit der Fachkompetenz von Hammonia und
dem GdW – damit die Wohnungswirtschaft langfristig von Haufe
profitiert.
Der Nutzer kann sich von jedem normalen Online-Zugang aus
einwählen. Sofort steht ihm das komplette Know-how für die
Wohnungswirtschaft auf einen Blick zur Verfügung – etwa
Experten-Wissen zu Bewirtschaftung und Verwaltung des
Wohnungsbestands (wie Betriebskosten, Jahresabrechnung,
Eigentümerversammlung), zu betriebswirtschaftlichen Themen
(Jahresabschluss und Bilanz sowohl für Kapitalgesellschaften als auch
Genossenschaften, Controlling, Personalwesen u.a.) oder zu Recht und
Technik (Immobiliensanierung, Bau- und Planungsrecht, Nachbarrecht
u.a.). Fachbeiträge sowie Urteils- und Gesetzesdatenbanken
unterstützen den Nutzer auf unverzichtbare Weise in der täglichen
Arbeitspraxis. Zeitraubende Recherchen oder das Vorhalten und
Pflegen einer umfangreichen Bibliothek gehören der Vergangenheit an.
Der Nutzer ist stets auf dem neuesten Stand, da alle Informationen
regelmäßig aktualisiert werden. Mit diesem zentralen
Informationssystem haben alle Mitarbeiter eines Unternehmens die
gleiche Wissens-Basis und sorgen damit für mehr Effizienz und
Transparenz am Arbeitsplatz. Arbeitshilfen und Mustervorlagen sparen
Zeit
Neben profundem Wissen erleichtert das WohnungsWirtschafts Office
Professional den Arbeitsalltag durch juristisch geprüfte
Arbeitshilfen sowie Musterformulare und -verträge, die u.a. auf den
bewährten Vorlagen des GdW beruhen. Ebenso hilfreich: Die
Datenexport-Funktion macht das Bearbeiten, Speichern und Formatieren
dieser Daten zur Sekundensache. Auch praktische Checklisten, sofort
einsetzbare Rechner oder Schnellübersichten sparen Zeit.
Unkomplizierter Wissenstransfer per Mausklick
Zu den Inklusiv-Serviceleistungen des Haufe WohnungsWirtschafts
Office Professional gehören darüber hinaus Online-Seminare, die
entweder interaktiv oder als Videoaufzeichnung abrufbar sind. An den
Schulungen zu Miet-, WE- und Genossenschafts-Themen sowie Personal-
und Steuerrecht können Einzelne oder das gesamte Team teilhaben, ohne
das Büro zu verlassen. Die 90-minütigen Seminare geben einen
Ãœberblick zu aktuellen Fragen und Brennpunktthemen.
Vereinte Kompetenz starker Partner
Das WohnungsWirtschafts Office Professional ist das Ergebnis einer
Synergie, die durch die Verschmelzung von Hammonia mit Haufe
entstanden ist. Es ist gelungen, die hohe inhaltliche Kompetenz des
Hammonia-Verlags mit seinen langjährigen Kunden-, Autoren- und
Verbandsbeziehungen in der Wohnungswirtschaft in die
zukunftsweisenden Technologien und das Know-how für moderne Medien-
und Softwareangebote von Haufe einzubinden. Zusätzlich konnte der GdW
für die Zusammenarbeit gewonnen werden: „Der Wandel bei den
Kundenwünschen führt zu einer erheblichen Bedeutungszunahme
elektronischer Medien und Ãœbermittlungsformen. Die starke Position
von Haufe-Lexware in diesem Bereich kommt künftig den
Wohnungsunternehmen und den Mitgliedern des GdW zugute“, bemerkte
Lutz Freitag, scheidender Präsident des GdW zur Übernahme von
Hammonia durch Haufe-Lexware. Im Rahmen der Kompetenzbündelung sind
daher auch die bewährten Arbeitshilfen und Mustervorlagen des GdW in
diesem neuartigen Online-Produkt integriert.
Ãœber www.haufe.de/wowi kann das neue Produkt vier Wochen kostenlos
und unverbindlich getestet werden.
Pressekontakt:
Bianca Weinhold
PresseCompany GmbH
Reinsburgstraße 82
70178 Stuttgart
Telefon: 0711 / 23 88 6-53
Telefax: 0711 / 23 88 6-31
E-Mail: bianca.weinhold@pressecompany.de
Internet: www.pressecompany.de
RA Oliver Kaiser
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzigerstraße 9
79111 Freiburg
Telefon: 0761 / 898-3975
Telefax: 0761 / 898-3900
E-Mail: oliver.kaiser@haufe-lexware.com
Internet: www.haufe-lexware.com