Maximale Integration ist das Gebot der Stunde: Die Fachinformationen, Weiterbildungsangebote und Software-Lösungen der Haufe Gruppe im HR-Umfeld werden künftig stärker miteinander vernetzt. Damit profitieren Anwender zukünftig von einer einzigen Plattform, die das gesamte Leistungsspektrum von Haufe rund um das Personalmanagement abdeckt. Das neue HR-Portal stellt Haufe vom 5. bis 9.3.2013 auf der diesjährigen CeBIT in Halle 5, Stand F26 vor.
Eine Lösung – alle Vorteile: Das HR-Portal bündelt das komplette Leistungsportfolio des Medien- und Softwarehauses im Personalbereich. Die Module der Haufe Talent Management Software und der Haufe Zeugnis Manager Premium wurden dafür in die Haufe Suite, eine webbasierte Lösung für Wissensmanagement, integriert. HR-Mitarbeiter profitieren von einer einheitlichen Benutzeroberfläche und benötigen nur noch einen Login. Damit gehen technische Expertise und inhaltliches Know-how eine optimale Verbindung ein: Die Verknüpfung von Software-Anwendungen, kontextsensitiver Integration von Fachinhalten sowie die intelligente Verbindung mit Online-, E-Learning- und Präsenz-Seminarangeboten der Haufe Akademie stellt für die Nutzer einen deutlichen Mehrwert dar.
Haufe Talent Management + Haufe Suite + Haufe Akademie = Mehr Wissen für HR-Mitarbeiter
Im Zuge dieser Vernetzung gehen die Module der Haufe Talent Management Software – Bewerbermanagement, Entwicklung, Veranstaltungen, Zielvereinbarung, Wissen, Nachfolge, Vergütung und Netzwerk – ab sofort in drei neuen Gesamtpaketen zu den Themenkomplexen „Gewinnen“, „Leisten“ und „Entwickeln“ auf. Sie enthalten über die bestehenden Module hinaus zusätzlich Fachinformationen aus dem Haufe Personal Office sowie Angebote der Haufe Akademie. Die Pakete können entsprechend der individuellen Anforderungen eines Unternehmens ausgewählt werden. Damit wird die Software optimal ergänzt und das Angebot im Bereich Talent Management mit einer verlässlichen und aktuellen Wissensquelle sowie einem umfassenden Weiterbildungsangebot abgerundet.
Bernhard Münster, Senior Product Manager bei Haufe-Lexware, erläutert: „Die Talent Management Software ist mehr als ein reines Arbeitstool. Sie dient Personalern zusätzlich nun auch als Informationsdatenbank: So findet der HR-Mitarbeiter etwa im Paket „Gewinnen“ Checklisten, worauf er in einem Lebenslauf oder einem Motivationsschreiben achten sollte, was er in einem Vorstellungsgespräch fragen darf oder wie eine Stellenanzeige im Idealfall gestaltet ist.“ Auch die anderen beiden Pakete liefern nützliche Informationen, beispielsweise zur Einführung einer leistungsabhängigen Vergütung oder zur betrieblichen Weiterbildung. Neben Präsenzseminaren zum Thema Recruiting und Inhouse-Workshops zur Etablierung eines effektiven Talent Managements bieten alle drei Pakete HR-Mitarbeitern die Möglichkeit, an E-Trainings zu den Themen „Bewerberinterviews“ und „Mitarbeitergespräche“ teilzu-nehmen.
HR-Wissen aus einer Hand
Das neue HR-Portal trägt dazu bei, Personalarbeit im Unternehmen erfolgreich zu gestalten. So strukturiert die webbasierte Lösung das gesamte HR-Wissen, damit es die Anwender schnell und produktiv einsetzen können. Vom ersten Tag an ist die neue Plattform mit „Leben“ gefüllt und sofort nutzbar – das schafft eine hohe Akzeptanz beim Anwender. „Unser Ziel ist es, methodisches, inhaltliches und technisches Know-how im Bereich Human Resources zu kombinieren und damit die komplette Wertschöpfungskette der Personalarbeit abzubilden. Das breite Portfolio der Haufe Gruppe, einschließlich Haufe Akademie und umantis, grenzt uns dabei klar von unserem Mitbewerb ab und prädestiniert uns als strategischen Partner von Personalabteilungen“, erläutert Barbara Pöggeler, Produktmanagerin bei Haufe-Lexware.
Weitere Informationen unter:
http://www.maisberger.com