Freiburg, 25. November 2013 – umantis Talent Management bietet Personalverantwortlichen ab sofort die Möglichkeit, Bewerber anhand von zeitversetzten Videointerviews vorauszuwählen. Die technische Basis hierfür bildet die webbasierte interview suite der viasto GmbH, die mit mehreren HR-Innovationspreisen ausgezeichnet wurde und nun in umantis Talent Management integriert ist. Bewerber können selbstständig und ortsunabhängig Videointerviews durchführen. Personalentscheider und Fachabteilung können die aufgezeichneten Antworten zu einem Zeitpunkt ihrer Wahl ansehen und kompetenzbasiert bewerten. Die Beurteilung der Kandidaten und der jeweilige Bewerbungsstatus stehen in umantis Talent Management für den weiteren Auswahlprozess zur Verfügung.
Videointerviews helfen Unternehmen dabei, sich bereits vor dem persönlichen Treffen ein authentisches Bild von den Kompetenzen des Bewerbers zu machen. Auf dieser Grundlage entscheiden sie dann, welcher Bewerber zu einem persönlichen Gespräch eingeladen wird. Im Vorhinein definierte Kriterien wie zum Beispiel Leistungsmotivation, Fremdsprachenkenntnisse oder fachliche Expertise lassen sich im Videointerview differenziert beobachten und beurteilen. Durch diese zusätzlichen Informationen wird die Zuverlässigkeit der Eignungsbeurteilung erhöht; die Vorauswahl erfolgt schnell und objektiv. Der Fragebogen für die Bewerberinterviews entspricht den Anforderungen der DIN 33430 für onlinegestützte Auswahlverfahren und kann für jede Position entsprechend der jeweiligen Anforderungen adaptiert werden.
Die Bewerber erhalten eine E-Mail mit der Einladung und den entsprechenden Login-Daten zum Interview. Sie loggen sich ein und werden in der im jeweiligen Unternehmensdesign angepassten interview suite – oft auch per Video – persönlich begrüßt. In einem Probedurchlauf können die Bewerber sicherstellen, dass technisch alles funktioniert. Dann beantworten sie die Interviewfragen via Webcam. Sobald ein Bewerber das Videointerview abgeschlossen hat, ist dies als Bewerbungsstatus in umantis Talent Management sichtbar.
Durch die Einbindung der interview suite von viasto in die Talent Management Software von Haufe werden die Videointerviews integrativer Bestandteil des gesamten Personalauswahlprozesses. Bewerber erhalten eine zusätzliche innovative Möglichkeit, sich schon früh persönlich vorzustellen. Zeitversetzte Videointerviews können auch anstelle von Telefoninterviews oder ersten persönlichen Vorgesprächen genutzt werden, um schneller und zuverlässiger vorauszuwählen. Da die Kandidaten das Videointerview eigenständig in einem vorgegebenen Zeitrahmen durchführen, gibt es selbst bei hohen Volumina keine Verzögerungen in der Terminkoordination und Abstimmung. So verbessern Unternehmen die Candidate Experience und erhalten eine ressourcenschonende Personalauswahlmethode, die beobachtungsbasierte Bewertungen mit der Effektivität von Online-Tests verbindet.
„Zeitversetzte Videointerviews sind wichtig für eine zeit- und kostensparende Personalvorauswahl. Die kompetenzbasierte Beurteilung der Interviewten garantiert zudem Fairness und Vergleichbarkeit. Kandidaten bekommen die Chance, ihre Person und ihre Fähigkeiten im gewohnten Umfeld und zu einem selbst ausgewählten Zeitpunkt darzustellen. Wir freuen uns, dass wir mit viasto einen Partner gefunden haben, der in Bezug auf Technologie, Datenschutz, Eignungsdiagnostik und Usability das Beste bietet, was es aktuell auf dem Markt gibt“, so Bernhard Münster, Senior Product Manager bei Haufe.
Weitere Informationen unter:
http://www.maisberger.com