Das Medien- und Softwarehaus Haufe setzt
zunehmend auf Cloud Computing. Ab 1. Oktober 2011 führt das
Unternehmen bei allen seiner über 40.000 SaaS-Kunden der
Recherchetools für Personaler, Steuerexperten und Juristen die neue
Benutzeroberfläche iDesk2 ein. Offline-Lösungen der
Datenbankprodukte, die auf CDs und DVDs verkauft werden, sind dann
nur noch mit der Vorgängerlösung iDesk erhältlich.
Das Feedback von Pilot-Anwendern, die iDesk2 bereits seit dem 1.
Juli nutzen können, ist sehr positiv. Steuerberater Volker Galli:
„Mit der Suchfunktion komme ich schnell an Informationen. Im
Arbeitsalltag habe ich die Möglichkeit, sowohl mandantenbezogen als
auch themenbezogen Sammelmappen anzulegen.“ Steuerberater Heinrich
Frey: „Die neue Oberfläche bietet eine bessere Übersicht über die
einzelnen Funktionen. So lassen sich Fundstellen schneller auffinden
und filtern.“ Mariska Flöss von EPS Flöss Elektroplanungsbüro &
Service: „Gerade für kleine Unternehmen würde ich iDesk2 absolut
empfehlen.“
„Nach zwei Jahren Entwicklungsarbeit in enger Zusammenarbeit mit
den Kunden ist uns ein Meilenstein beim professionellen
Wissensmanagement gelungen. iDesk2 fungiert als zentrales Cockpit für
die tägliche Arbeit. Wesentliche Vorteile sind eine verbesserte
Suchfunktion, die aufgeräumte Startseite, die alphabetische
Themenliste, die vereinfachte Navigation durch Arbeitshilfen, die
optimierten Sammelmappen- und die erweiterten Dokumentenfunktionen“,
so Joachim Rotzinger, Geschäftsführer bei Haufe-Lexware. „Durch die
Bereitstellung über SaaS sinkt der Einrichtungsaufwand für den
Kunden. Die Datenbankinhalte werden einfach über die Cloud
bereitgestellt. Im Bereich Personal nutzen beispielsweise nur noch
etwa fünf Prozent unserer Kunden die Offline-Lösung auf CD oder DVD.“
Ab 1. Oktober werden alle Haufe-Datenbanken für Personaler,
Steuerexperten und Juristen auf die neue Benutzeroberfläche
umgestellt, bis Januar 2012 folgen auch alle
Lexware-Fachinformations-Produkte. iDesk2 wird dann als SaaS-Lösung
für Unternehmen jeder Größe verfügbar sein.
Pressekontakt:
Fink & Fuchs PR AG
Tobias Steinhäußer
Paul-Heyse-Straße 29
80336 München
Tel.: 0 89 58 97 87 – 59
tobias.steinhaeusser@ffpr.de
Weitere Informationen unter:
http://