Bis in die 70er Jahre bewegte man sich als deutscher Unternehmer in relativ ruhigen Gewässern. Das Wirtschaftswunder blies kräftig Wind in die Segel, notwendige Veränderungen konnten mit bekannten Strategien relativ einfach bewältigt werden. Wirft man einen Blick auf die aktuelle Lage, ergibt sich ein ganz anderes Bild. Veränderungen sind globaler und unkalkulierbarer geworden. Die Folge: In Unternehmen herrscht oft Unsicherheit angesichts der bevorstehenden Herausforderungen. Die Resultate: Panik statt Nachhaltigkeit, Intransparenz statt Zusammenarbeit.
Sicher durch unruhige See
Die Haufe-Neuerscheinung „Change-Prozesse erfolgreich gestalten“ begleitet und unterstützt Unternehmen und deren Mitarbeiter im Veränderungsprozess. Der Herausgeber Dr. Dieter Hohl hat gemeinsam mit einem Pool namhafter Wirtschaftstrainer und Berater des Q-POOL 100 e.V., der Offiziellen Qualitätsvereinigung internationaler Wirtschaftstrainer und –berater, einen Leitfaden entwickelt, wie sich Unternehmen sicher durch unruhige See navigieren. Die Menschen als Akteure in den Mittelpunkt stellen, die Mitarbeiter abholen, begleiten und ihnen Sicherheit geben — nur so gelingen nachhaltige Change-Prozesse wirklich, so die Autoren. Die Beiträge reichen von Themen wie Globalisierungswandel über Unternehmensnachfolge bis hin zu Teamentwicklung, Spiritualität als starkes Rückgrat bei Veränderungen oder Burnout-Prävention.
Das Buch „Change-Prozesse erfolgreich gestalten“ ist für 48,95 Euro ab Februar im Buchhandel und unter www.haufe.de/shop erhältlich.
Sie interessieren sich für ein Rezensionsexemplar? Benötigen Coverabbildungen? Oder möchten mit dem Herausgeber oder einem der Autoren ein Interview führen? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfragen!
Entweder unter carla.jung@prospero-pr.de oder via Antwortfax (089-273383-29).
Weitere Informationen unter:
http://tinyurl.com/7pslmcv