Hartung Consult, eine Unternehmensberatung für internationale SAP-Projekte, und die SPV AG, ein international tätiges SAP-Beratungs- und Lösungshaus, schließen eine strategische Allianz. Ziel ist es, international agierenden Kunden mit komplexen Ansprüchen an die Lagerabwicklung, Kommissionierung und hoher Variantenvielfalt einen lösungsorientierten Beratungsansatz zu bieten. SPV bringt die serviceorientierte Lösung zur situativen Steuerung der Logistik, SPV.iWN, in die Kooperation ein, die Berliner Unternehmensberatung das internationale Netzwerk und langjährige Beratungsexpertise.
Im Zuge der Globalisierung vernetzen Unternehmen ihre Logistik zunehmend über Firmen- und Ländergrenzen hinweg. Innerhalb dieser Lieferkette ändern sich Angebot und Nachfrage sowie gesetzliche und kulturelle Anforderungen permanent. Klassisch definierte Logistikprozesse stoßen im Hinblick auf ihre Flexibilität sehr schnell an ihre Grenzen.
Das Münchener SAP-Beratungs- und Lösungshaus SPV Solutions, Product, Visions AG hat auf der Basis des SAP Logistics Execution System (SAP LES) eine serviceorientierte Lösung zur situativen Steuerung der Logistik entwickelt, SPV.iWN. Die Lösung ermöglicht das Einrichten eines sich selbst organisierenden Logistiknetzes, der aus mehreren Netzknoten besteht. Jeder dieser Netzknoten bewertet auf der Basis aller verfügbaren Informationen die IST-Situation und trifft eine situationsbezogene Entscheidung für eine Folgeaktivität. Die Prozesse werden somit dynamisch modelliert, z. B. wird der Materialfluss im Lager optimiert oder ein SAP-Ursprungsbedarf serviceorientiert über das Supply Network bedient.
Hartung Consult unterstützt Unternehmen seit mehr als 20 Jahren bei deren weltweiten Projekten mit Projekt- und Prozess-Know-how ebenso wie mit schlanken Lösungen. Das Berliner Beratungshaus arbeitet dabei schon lange mit SPV zusammen. „Die strategische Allianz von Hartung Consult und SPV ist die nächste Stufe unserer erfolgreichen Partnerschaft“, so Jörg Kaschytza, Geschäftsführer von Hartung Consult. „Wir als international agierende Berater übernehmen die Einführung und den Roll-out von SAP-Projekten in den jeweiligen lokalen Märkten. Mit SPV.iWN stärken wir unser Portfolio und können unsere Kunden lokal und international in der kompletten Lagerlogistik unterstützen“, fasst Jörg Kaschytza zusammen.
Weitere Informationen unter:
http://www.index.de