Harte Schule ? neues Buch protokolliert die Realität des Schulalltags an Schulen in Österreich

Harte Schule ? neues Buch protokolliert die Realität des Schulalltags an Schulen in Österreich
„Harte Schule“ von Karl Michael Gietler
 

„Harte Schule“ fasst chronologisch die Ereignisse eines Schuljahres an einer Österreichischen NMS zusammen. Das Ergebnis dieses Jahres: Diagnose Burnout und Depression des Lehrers. Das Besondere an Gietlers Buch ist die Authentizität, mit der die Vorkommnisse während eines gesamten Schuljahres dokumentiert werden. Der Leser gewinnt einen schwer verdaulichen Eindruck von den realen Verhältnissen an österreichischen Schulen, besonders im städtischen Raum.

Lehrer und Autor Karl Michael Gietler offenbart in seinem Buch die verheerende Bildungssituation in Österreich, die nicht nur fatale Folgen für Lehrer und Schüler, sondern auch für die gesamte Gesellschaft hat. Die Folgen unter anderem: die nicht selten vorkommende Diagnose „Burn-out und Depression“, deren Ursachen Gietler in seinem Buch nachspürt. Mit dem vorliegenden Text möchte Lehrer Karl Michael Gietler zeigen, wie es an manchen Schulen in der Realität aussieht und dass die Diskussionen, welche über Schule und Bildung geführt werden, oft an den wirklichen Problemen vorbeigehen.

„Harte Schule“ von Karl Michael Gietler ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-1133-0 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de