Wenn die Familie an Weihnachten zusammenkommt,
ist für einige Streit fast so etwas wie vorprogrammiert wie die
Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage von
„www.apotheken-umschau.de“ zeigen. Bei 13,0 Prozent der Deutschen
sorgt bereits die Entscheidung, mit wem und wann sie Weihnachten
feiern, jedes Jahr aufs Neue für große Diskussionen oder gar Streit
in der Familie. Aber auch das Fest der Liebe selbst verläuft in
einigen Familien wenig harmonisch: 12,3 Prozent der Befragten
berichten, dass regelmäßig verdrängte Konflikte aufbrechen, wenn sie
an den Feiertagen Familienmitglieder treffen, die sie sonst nicht so
häufig sehen. Allerdings herrscht nicht in allen der verbleibenden
Familien nur friedvolle Eintracht: Fast jeden Vierten (23,7 Prozent)
stört es sehr, dass man an Weihnachten plötzlich auf Familie und
Harmonie „machen“ soll.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
„www.apotheken-umschau.de“ durchgeführt von der GfK Marktforschung
Nürnberg in persönlichen Interviews bei 1918 Personen ab 14 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe „www.apotheken-umschau.de“
zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die
in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright
des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Weitere Informationen unter:
http://