Hamburg – Das Motto der diesjährigen Hannover Messe lautet: „Get new Technology first“. Fester Bestandteil der Leitmesse für Schlüsseltechnologien der Industrie sind die messebegleitenden Veranstaltungsreihen. In diesem Jahr richten die Stoffstromexperten der ifu Hamburg GmbH zwei Tagungen aus, die Lösungen und Praxisberichte für nachhaltige Produktionsprozesse zum Thema haben.
Carbon Footprint Tagung am 6. April von 14:00 – 17:00 Uhr:
Der Markt für Produkte, die ressourcen- und umweltschonend hergestellt wurden, wächst rasant. Immer mehr Hersteller und Kunden achten darauf, ob ihre Produkte umweltverträglich produziert werden. Entsprechend steigt auch die Nachfrage nach Werkzeugen, mit denen Nachweise über die Klimawirkung eines Produktes sowie die Treibhausemissionen eines Unternehmens erbracht werden können. In der Nahrungs- und Genussmittelindustrie, in der Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse oder auch im Messebau werden diese Nachweise bereits erbracht. Während der Veranstaltung berichten Unternehmer über ihre Erfahrungen mit Methoden und dem Einsatz von Werkzeugen beim Erstellen von Carbon Footprints (CO2-Fußabdruck) für Produkte und ganze Unternehmen. Weitere Informationen zu der Carbon Footprint Tagung finden Sie auf: http://www.ifu.com/de/hannovermesse/carbonfootprint
Ressourceneffizienz Tagung am 7. April von 13:30 – 17:00 Uhr:
In Zeiten knapper und teurer natürlicher Ressourcen gewinnt die Verbesserung der Energie- und Materialeffizienz an Bedeutung. Ressourceneffizienz wird zu einem Schlüsselthema für Unternehmen, die im produzierenden Gewerbe tätig sind. Dabei verbergen sich die größten Einsparpotenziale in den Materialflüssen und nicht – wie oft vermutet – im Energiebereich. Die Beiträge geben Einblick in die Methodenentwicklung und in die Unternehmenspraxis mittlerer sowie großer Unternehmen. Gezeigt wird, wie Einsparungspotenziale aufgespürt werden können und damit nicht nur Geld gespart, sondern auch mehr verdient werden kann.
Weitere Informationen zu der Ressourceneffizienz Tagung finden Sie auf: http://www.ifu.com/de/hannovermesse/resourceefficiency
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos, jedoch wird um eine Anmeldung gebeten. Weitere Informationen sowie eine kostenlose Eintrittskarte für den Besuch der Hannover Messe gibt es unter: http://www.ifu.com/de/hannovermesse/registration