handytick.de ist für den Shop Usability Award nominiert

handytick.de ist für den Shop Usability Award nominiert

Als zertifizierter Onlineshop im Bereich des Mobilfunks und der Telekommunikation hat sich handytick.de im Onlinehandel bereits einen Namen gemacht. Neben einer großen Auswahl an günstigen Smartphones, Handys und Multimediageräten des aktuellen Marktes, bietet handytick.de seinen Kunden auch stets aktuelle Handytarife von allen Netzanbietern und zeichnet sich dabei insbesondere durch ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis und durch die benutzerfreundliche Usability aus. Dafür erhielt handytick.de bereits das Trusted Shops Zertifikat, eine Groupon.de-Empfehlung für Kundenservice, Kundenzufriedenheit und Qualität und wurde autorisierter Web-Partner der Telekom, der E-Plus Gruppe und von o2.

Die Nominierung für den Shop Usability Award stellt eine weitere motivierende Bestätigung der Unternehmensphilosophie von handytick.de dar, ist es doch das tägliche Ziel, dem Kunden ein benutzerfreundliches, vertrauensvolles und seriöses Einkaufserlebnis im Internet zu bieten. Dank des übersichtlichen Designs, der angenehmen Bedienung und des transparenten und schnellen Bestellprozesses, konnte der Onlineshop handytick.de die zur Nominierung erforderliche Prüfung durch Usability-Experten leicht bestehen und kann sich somit zu den nutzerfreundlichsten Onlineshops in Deutschland zählen. Über 450 Bewerbungen wurden dieses Jahr eingereicht, aus denen jeweils fünf Shops je Kategorie nominiert wurden.
Der Kriterienkatalog zur Prüfung der Shops ist wie jedes Jahr geheim, so dass auch eine objektive und neutrale Bewertung der teilnehmenden Onlineshops gewährleistet ist. Bereits zum fünften Mal haben sich bekannte Persönlichkeiten der e-Commerce Branche und Usability-Experten zusammengefunden, um die bedeutendste Auszeichnung des Onlinehandels an den nutzerfreundlichsten Onlineshop Deutschlands zu verleihen. Die hochkarätige Jury des Shop Usability Awards steht nun vor der schwierigen Aufgabe, einen Gesamtsieger und die Sieger aus insgesamt 13 Kategorien zu küren. Der Gewinner wird schließlich am 20. September im Rahmen der K5-Konferenz in den Eisbach Studios in München mit dem begehrten Shop Usability Award ausgezeichnet und erhält neben der Trophäe auch eine Siegerurkunde und das „Gesamtsieger-Siegel“ für seinen Onlineshop.

Weitere Informationen unter:
http://www.handytick.de