Handlungsfelder des Bildungsmanagements – Handbuch mit Fachbeiträgen von 17 Experten

Bildungsmanagement ist ein weites Feld und spielt heutzutage in vielen verschiedenen Bereichen eine vitale Rolle. Die 17 Autoren des vorliegenden Handbuchs stammen aus vielfältigen Fachdisziplinen (u.a. Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften) und nähern sich gemeinsam, aber unterschiedlich dem Bildungsmanagement. Sie gehen u.a. der Frage nach, welche Aufgaben das Bildungsmanagement ausmachen. Das Handbuch ist in fünf Bereiche und achtzehn Kapitel untergliedert. Im ersten Teil geht es u.a. um das Strukturmodell des Bildungsmanagements und betriebliches Bildungsmanagement. Im zweiten Teil diskutieren die Autoren das strategische Bildungsmanagement und die Personalführung.

Im dritten Teil des Handbuchs „Handlungsfelder des Bildungsmanagements“ von Michael Gessler und Co. lernen die Leser mehr über das Projektmanagement, die Programmentwicklung und Revision. Der vierte Teil widmet sich dem Qualitätsmanagement, dem Transfermanagement und der Evaluation, aber auch dem Personalmanagement und dem lebenslangen Lernen. Im fünften und letzten Teil des umfangreichen Buches beschäftigen sich die Autoren mit Lernen und Lehren, dem Wissensmanagement und dem Bildungsmarketing.

„Handlungsfelder des Bildungsmanagements“ von Michael Gessler und Co. ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-0186-1 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de