Halbtägiger PowerShell-Workshop in München, Böblingen, Köln und Zürich

Böblingen, 24. Juni 2014

Mit der Windows PowerShell können über die Kommandozeile und mit Hilfe von Scripten das Active Directory und die darin enthaltenen Objekte verwaltet werden. Im Gegensatz zu den grafischen Verwaltungskonsolen eignet sich dies insbesondere für die Massenverarbeitung und -auswertung.
In einem 3-stündigen Praxisworkshop zeigt Markus Widl wie mit Hilfe der von Microsoft bereitgestellten PowerShell-Erweiterung auf das Active Directory zugegriffen und dort typische Anwendungsfälle durchgeführt werden. Dazu gehören beispielsweise die domänenweite Suche nach bestimmten Objekten und die Massenbearbeitung von Benutzerkonten. Außerdem erklärt er, wie Berichte erstellt werden und kritische Fehler in der Praxis vermieden werden können.

Wie immer gilt bei NT-AG Veranstaltungen „Praxis pur“: viele Live-Demos und Praxiserfahrung direkt aus dem PowerShell-Umfeld. Komprimiert, kurz und bündig aus erfahrener Hand.

Voraussetzungen:

Zur Teilnahme an diesem Seminar sollten die Teilnehmer über grundlegende PowerShell-Kenntnisse verfügen. Dazu gehört beispielsweise die Arbeit mit Cmdlets und der Pipeline. Die Teilnehmer sollten bereits erste Scripte geschrieben haben.

Agenda

1 – Active-Directory-Administration mit Hilfe von PowerShell-Cmdlets und -Funktionen
2 – Massenanlegen und Massenbearbeiten von Benutzerkonten und anderen Active-Directory-Objekten
3 – Wiederherstellen gelöschter Objekte
4 – Erstellen von benutzerdefinierten Berichten
5 – Sicherer Umgang mit Kennwörtern
6 – Tipps, um Fehler zu vermeiden

Termine, Orte, Preise

Beginn: 9 Uhr – Ende: ca. 12 Uhr
• 14.07.2014 München/Unterschleißheim
• 16.07.2014 Böblingen
• 17.07.2014 Zürich/Regensdorf
• 18.07.2014 Köln

Für Mitglieder der NT-AG: 129 bzw. 179 CHF (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Für Nicht-Mitglieder: 149 bzw. 199 CHF (zzgl. gesetzl. MwSt.)

Die Mitgliedschaft in der NT-Anwendergruppe ist kostenfrei.

Anmeldung

Das MorningEvent ist eine Veranstaltung der NT-Anwendergruppe, welche sich an IT-Professionals richtet.

Es gibt zwei Möglichkeiten, sich zur Veranstaltung anzumelden:
• Als NT-AG Mitglied: www.nt-ag.net/morningevent
• Als Nicht-Mitglied: www.addon.net/pub/tr_finder.asp?la=de&l=Suche&ty=1&snr=AD1413

Interessenten, die noch kein NT-AG Mitglied sind, aber gerne vom reduzierten Mitgliedspreis profitieren möchten, können sich unter www.nt-ag.net/register kostenfrei als NT-AG Mitglied registrieren.

Zum Referenten:

Markus Widl ist Diplom-Informatiker. Seit rund 15 Jahren arbeitet er als Entwickler, Consultant und Trainer in der IT. Sein beruflicher Fokus liegt sowohl auf Servertechnologien wie SharePoint und CRM, als auch auf Entwicklertechnologien wie .NET, BizTalk und Windows Azure.
Bekanntheit hat Markus Widl nicht nur durch seine Tätigkeiten als Sprecher auf wichtigen Konferenzen in der Branche erlangt, sondern auch durch seine umfassende Autorentätigkeit. Mit den in Projekten gesammelten Erfahrungen entwickelt und hält er sehr geschätzte Experten-Workshops. Im Jahr 2013 wurde Markus Widl von Microsoft mit dem Most Valuable Professional Award (MVP) für Office 365 ausgezeichnet.

Weitere Informationen unter:
http://www.nt-ag.de/morningevent