Händlerbund stellt neue Widerrufsbelehrung für eBay-Shops kostenfrei zur Verfügung

Händlerbund stellt neue Widerrufsbelehrung für eBay-Shops kostenfrei zur Verfügung

Der Händlerbund, Deutschlands größter Onlinehandelsverband und einer der führenden Anbieter von Rechtstexten für das Internet, möchte alle eBay-Händler vor Abmahnungen mit der neuen rechtssicheren Widerrufsbelehrung für den Handel auf eBay schützen.

Die neue Widerrufsbelehrung muss bis spätestens 4. November 2011 in den eBay-Shop integriert werden. An diesem Tag endet die Übergangsfrist vom alten zum neuen Widerrufsrecht. Danach ist ausschließlich die neue Version auf den Websites anzuwenden. Bei Nichtanwendung drohen Abmahnungen durch Konkurrenten und Verbände,wodurch dem Onlinehändler hohe Kosten entstehen können.

Der Europäische Gerichtshof hatte mit seiner verbraucherfreundlichen Rechtsprechung eine Änderung der deutschen Vorschriften notwendig gemacht. Den zentralen Punkt bilden dabei die Neuregelungen zum Wertersatz der Kunden.

Onlinehändler können die jeweils nötige neue Fassung der Widerrufsbelehrung für ihre eBay-Shops kostenlos beim Händlerbund erhalten. Auf der Website des Händlerbundes stehen Widerrufsbelehrungen sowohl mit 14-tägiger als auch mit einmonatiger Widerrufsfrist gratis zum Download bereit.

Neben der Widerrufsbelehrung für eBay erstellt der Händlerbund im Rahmen seiner Mitgliedschaftspakete individuelle Rechtstexte wie AGB, Impressum und Datenschutzerklärung für rund 40 weitere Onlinehandelsplattformen. Wenn Mitglieder auf einer neuen Plattform handeln wollen, werden hierfür unverzüglich die entsprechenden Rechtstexte ergänzend zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen unter:
http://www.haendlerbund.de