(Halle, 11.08.2010) Die größte Stadt Sachsen-Anhalts unterstützt das Portal www.ITmitte.de tatkräftig als Förderer. Halle, die traditionsreiche Universitäts- und Händelstadt ist ein leistungsstarker Wirtschafts- und Forschungsstandort mit Sitz der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, der Nationalen Akademie der Wissenschaften, und der Bundeskulturstiftung. Forschung und Wirtschaft garantieren hier einen optimalen Technologietransfer. Die bevölkerungsreichste Stadt Sachsen-Anhalts im mitteldeutschen Marktraum mit 1,7 Millionen Menschen verfügt über eine moderne und dichte Verkehrsinfrastruktur. Die Kreativität einer Hochschulstadt und eines modernen Wirtschaftsstandorts prägen den Charakter des Oberzentrums.
Statement:
Impulse für ihre Dynamik speist die boomende Multimediabranche aus dem hohen Kreativpotenzial, das in Halle dank der Hochschule für Kunst und Design und der Martin-Luther-Universität traditionell zu Hause ist. Heute arbeiten am Standort etwa 600 Unternehmen der Informations- und Medientechnologie mit ca. 11.000 Beschäftigten. Der überwiegende Teil des noch jungen Wirtschaftszweiges gründete sich in den Jahren nach 1989. Ob Film-, TV- und DVD-Produktionen, Hörfunk, Animationsfilme oderdigitales Radio – made in Halle steht für hohe Qualität. Netzwerke fördern dabei die Entwicklung neuer Technologien und schaffen Synergien für ein innovatives Klima. Die Mitteldeutsche Medienförderung, die Medienanstalt Sachsen-Anhalt oder auch das Mitteldeutsche Multimediazentrum MMZ sind hierbei starke Partner. Auch Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Informationstechnologien und hochspezialisierter Software-Lösungen aus Halle genießen zunehmend internationale Reputation.
Ihr Ansprechpartner: Frank Herrmann, Wirtschaftsförderung Halle, Team Technologie und Innovation/IT und Medien.