Mit Citylight-Plakaten, Großflächen sowie Anzeigen ist die neue Frühjahrskampagne der SR 3 Saarlandwelle im März an den Start gegangen, die Haag Marketing und Design inszeniert hat.
In den 4 Motiven inszeniert SR 3 Saarlandwelle seinen Claim: Hören, was ein Land fühlt! Da wird ein gelbes Rapsfeld zum Radio oder ein typisches Kornfeld wird in Radioform gemäht. Vor dem Hintergrund typischer Ansichten aus dem Saarland wird der bekannte Slogan „Hören, was ein Land fühlt“ überraschend in Bilder übersetzt. In einer städtischen Szene wird der große Markt in Saarlouis ebenso ungewöhnlich visualisiert. Erst auf den zweiten Blick wird die Veränderung sichtbar. Platanen und Autos formen in diesem Motiv ein Radio, der Marienbrunnen wird zum Einstellrad der Senderfrequenz. Die vier Motive sind im Stadtbild aller großen Städte die kommenden Wochen auf Plakaten zu sehen, ergänzt um Anzeigen in der Tagespresse.
Die Werbeagentur Haag Marketing & Design Saarbrücken arbeitet als Kreativpartner für regional und national agierende namhafte Kunden vielzähliger Branchen. Die Schwerpunkte der Agentur liegen im hochwertigen Design, im integrierten Marketing und im Online Marketing. Die inhabergeführte Agentur mit Standort Saarbrücken gewährleistet eine hohe Beratungsqualität und die persönliche Kundenbetreuung durch 20 qualifizierte Mitarbeiter, darunter Diplom-Kaufleute, Diplom-Designer, Medien- und Kommunikations-Spezialisten.
Saarbrücken, 04. April 2011