H.C. Starck und Jiangxi Rare Earth&Rare Metals Tungsten Holding Group expandieren Wolframgeschäft in China

Feierliche Grundsteinlegung mit über 500 Gästen
für Produktionsanlage des gemeinsamen Joint Ventures in Ganzhou

H.C. Starck, einer der weltweit führenden Hersteller von
Technologiemetallen, und Jiangxi Rare Metals Tungsten Holding Group
Co. Ltd. (JXTC), einer der größten Wolfram-Minenbetreiber Chinas,
haben heute in China die Grundsteinlegung für ihr gemeinsames Joint
Venture gefeiert. Ab Ende 2013 sollen in der Anlage in Ganzhou, zirka
1.100 Kilometer südwestlich von Shanghai, speziell für den
chinesischen Markt gefertigte Wolfram-Metallpulver und -Karbide
hergestellt werden. Bei der feierlichen Zeremonie waren neben
Vertretern der beiden Joint Venture-Partner über 500 Gäste aus
Politik und Wirtschaft anwesend, unter anderem Repräsentanten der
Provinzregierung Jiangxi und der Stadt Ganzhou.

„Diese Allianz von zwei führenden Unternehmen der
Wolfram-Industrie ist eine weitere erfolgreiche strategische
Kooperation in der Weltwirtschaft“, sagte Zhong Xiaoyun, Präsident
und CEO von JXTC. „Dieses Joint Venture vereint die Stärken beider
Partner und schafft ein beispielhaftes Modell für eine enge und
erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen chinesischen und deutschen
Hightech-Unternehmen.“

„Dieses Joint Venture ist unser bislang größtes Projekt in China
und Kern unserer Wachstumsstrategie in Asien. Ich freue mich, dass
wir für dieses Projekt einen erfahrenen und verlässlichen Partner wie
JXTC gewinnen konnten“, erklärte Dr. Andreas Meier, Präsident and CEO
des H.C. Starck-Konzerns während der Veranstaltung. „Mit den
Spezialprodukten unseres Joint Ventures werden wir vorrangig
Hartmetall-Hersteller für die Automobil- und Maschinenbauindustrie
sowie Anbieter für die Bergbau und Energieindustrie in China
beliefern“, so Dr. Meier weiter. „In China gibt es eine steigende
Nachfrage insbesondere nach qualitativ höherwertigen
Wolframprodukten. Diese werden wir mit den Produkten unseres Joint
Ventures nachhaltig bedienen können.“

Die bisherigen Vorbereitungsarbeiten für das Joint Venture wurden
von den staatlichen Behörden intensiv unterstützt. „Wir sind
überzeugt, dass das Joint Venture zur nachhaltigen und
ressourcenschonenden Entwicklung der chinesischen Wolframindustrie
beitragen und für alle Beteiligten wirtschaftlich erfolgreich sein
wird“, erläuterten Zhong und Dr. Meier. „Das Joint Venture stärkt
auch die Rohstoffversorgung des H.C. Starck-Konzerns. Außerdem werden
in der Anlage bis zu 400 neue Arbeitsplätze geschaffen und damit die
wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Provinz Jiangxi
vorangetrieben.“

Ganzhou, auch „die Wolfram-Metropole der Welt“ genannt, ist eine
der größten Städte der Region Jiangxi, die über große, natürliche
Wolfram-Vorkommen verfügt. Wolframprodukte kommen als
Hochleistungswerkstoff in verschiedenen Wachstumsbranchen zum
Einsatz: für Schneidwerkzeuge im Spezialwerkzeugbau, in
Verschleißteilen für den Bergbau, im Tunnel- und Straßenbau, als
Legierungsmetall in der Eisenmetallurgie, in der Luft- und Raumfahrt
sowie in der Medizintechnik.

Pressekontakt:
H.C. Starck
Ulrike Reich
Director Corporate Communications
+49 89 500 942 155

Jiangxi Rare Metals Tungsten Holding Group Co. Ltd.
Wang Jianming
Vice Chief of Foreign Affairs and Trading Division
+86 791-6203663

Weitere Informationen unter:
http://