Guyana Goldfields erhält von der guyanesischen Regierung die Bergbau-Lizenz für das Aurora Gold-Projekt

Guyana Goldfields Inc. („GGI“oder „das Unternehmen“) freut sich
heute bekannt zu geben, dass es ein Mineralabkommen („MA“) mit der
Regierung von Guyana abgeschlossen und die Bergbaulizenz für das
Aurora-Goldprojekt erhalten hat, wie zuvor im Rahmen einer
Absichtserklärung (Memorandum of Unterstanding – MOU) mit der
guyanesischen Regierung (siehe Pressemitteilung vom 5. Oktober 2011)
vereinbart worden war. Dies ist die erste Bergbaulizenz für ein
Grossprojekt, die seit 1991 im Gold-Sektor Guyanas vergeben wurde.

Im Mineralabkommen sind alle Vorgehensweisen in Bezug auf
Steuern, Immobilien, Import-Export, Besteuerungsbestimmungen und
andere damit verbundene Bedingungen für die weitere Erforschung und
Erschliessung der Mine sowie den Betrieb des Aurora-Goldprojektes
genau festgelegt.

Zu den wichtigsten Bedingungen gehören:

– Schürfgebühren von 5% auf Goldverkäufe zu einem Goldpreis
von 1.000 US-Dollar/Unze oder weniger
– Schürfgebühren von 8% auf Goldverkäufe zu einem Goldpreis von
1.000 US-Dollar/Unze oder mehr
– Körperschaftssteuer von 30% und keine Kapitalertragssteuer auf
Zinszahlungen an Kreditgeber
– Freistellung von Verbrauchs- und Mehrwertsteuer für alle
eingeführten Betriebsausrüstungen und -materialien, die für
sämtliche fortlaufenden Arbeiten im Rahmen des Aurora-Goldprojektes,
einschliesslich der Errichtung und des Betriebs einer geplanten
Hafenanlage, des Ausbaus von Strassen- und Stromversorgungsnetzen sowie
für die Errichtung und den Betrieb der Mine notwendig sind.

Bei der Bergbaulizenz handelt es sich um die Genehmigung für die
Errichtung und den Betrieb des Aurora-Goldprojektes. Das Dokument
gilt ab sofort für eine anfängliche Laufzeit von 20 Jahren und
enthält eine Klausel mit der Option einer möglichen Verlängerung auf
Antrag der Gesellschaft.

Das Mineralabkommen sowie die Bergbaulizenz signalisieren das
hohe Engagement der Regierung von Guyana und GGI zur Entwicklung des
Aurora-Goldprojektes. Dies ist ein extrem wichtiger Meilenstein für
das Unternehmen, da er die Weiterentwicklung des
Minen-Entwicklungsprojektes unter klaren und stabilen Finanz- und
Schürfgebühren-Bedingungen ermöglicht. Die Bauarbeiten auf dem
Minengelände und die Fabrik nehmen ihren Betrieb sofort im ersten
Quartal des Jahres 2012 auf und werden voraussichtlich nach einem
Zeitraum von 24 Monaten, Ausfallzeiten mit einkalkuliert,
abgeschlossen sein. Die Mine und die Fabrik werden voraussichtlich im
1. Quartal 2014 voll betriebsfähig sein.

Patrick Sheridan Jr., CEO, erklärte: „Durch den Erhalt aller
erforderlichen Genehmigungen und Lizenzen konnten wir nun einen
bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung des Aurora-Goldprojektes
erreichen. Nachdem wir beträchtliche Zeit dafür investieren mussten,
all diese Dokumente zu erhalten, können wir nun mit dem Bau der Mine
beginnen. Wir sind sehr stolz auf die Erreichung dieses Meilensteins
und sind nun bestrebt, uns des von der Regierung entgegengebrachten
Vertrauens sowie des uns geschenkten Glaubens würdig zu erweisen,
indem wir ein führender Unternehmensbürger und produktiver Partner in
der Zukunft der Wirtschaft Guyanas werden. Diese historische,
bahnbrechende Vereinbarung, die eine gerechte und vernünftige Balance
von Steuern und Abgaben für den Goldbergbau vorsieht, bereitet sowohl
für das Unternehmen als auch für Guyana die Bühne für weitere
künftige gross angelegte Goldabbau-Tätigkeiten und bekräftigt die
Ansicht von GGI, dass Guyana sich nun „der Wirtschaft öffnet“.

Das Unternehmen arbeitet weiterhin daran, seine aktualisierte
Ressourcenschätzung für Aurora bis Mitte Dezember dieses Jahres
fertig zu stellen und seine Machbarkeitsstudie bis zum 16. Januar
2012 (siehe Pressemitteilung vom 11. November 2011) abzugeben.

Ãœber Guyana Goldfields Inc.

Guyanas Goldfields Inc. ist ein kanadisches
Mineralexplorationsunternehmen, das sich in erster Linie auf die
Exploration und Erschliessung von Goldlagerstätten in Guyana und
Südamerika konzentriert, wo das Unternehmen seit 1996 tätig ist. Das
Unternehmen führt derzeit Bohrungen und Untersuchungen zur Förderung
und Entwicklung des guyanischen Aurora-Goldprojektes durch, mit einer
aktuell gemessenen und angezeigten Ressource von 5,71 Millionen Unzen
Gold (47,040 Millionen Tonnen mit einem Goldgehalt von 3,83 g/t).
Eine überarbeitete Ressourcenschätzung wird im Dezember 2011
erwartet, woraufhin im Januar 2012 eine Machbarkeitsstudie erstellt
wird.

Auf dem Arank-Anwesen, das sich derzeit in einer
fortgeschrittenen Explorationsphase befindet, schreiten Bohrungen an
vielversprechenden Stellen weiter voran. Das Unternehmen entdeckte
eine Goldlagerstätte bei Sulphur Rose, mit einer ersten abgeleiteten
Ressourcenberechnung von 460.400 Unzen und plant, im November 2011
eine aktualisierte Ressourcenschätzung zu veröffentlichen. Zum
Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments verfügt das
Unternehmen über liquide Mittel sowie kurzfristige Anlagezertifikate
mit Bankgarantie im Wert von etwa 41 Millionen US-Dollar und hat
keine Schulden. Es existieren etwa 83 Millionen ausgegebene und im
Umlauf befindliche Aktien.

Zukunftsgerichtete Aussagen: Gewissen Informationen dieser
Pressemeldung könnten möglicherweise zukunftsgerichtete Aussagen
enthalten, die erhebliche bekannte und unbekannte Risiken und
Ungewissheiten in sich bergen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen
unterliegen zahlreichen Risiken und Unsicherheiten, von denen einige
ausserhalb des Einflussbereiches von Guyana sind; dazu gehören unter
anderem die Auswirkungen allgemeiner wirtschaftlicher Bedingungen,
die Branchensituation, die Volatilität der Rohstoffpreise, Risiken im
Zusammenhang mit der Unsicherheit hinsichtlich Ressourcen-und
Reservenschätzungen, Währungsschwankungen, die Abhängigkeit von
behördlichen Genehmigungen, die Verfügbarkeit von zukünftigen
Finanzierungen sowie Explorationsrisiken. Leser werden darauf
hingewiesen, dass die Annahmen, auf die sich solche Informationen
stützen, zwar zum Zeitpunkt der Erstellung angemessen erscheinen,
sich jedoch als ungenau erweisen können. Daher sollte kein
übermässiges Vertrauen in zukunftsgerichtete Aussagen gelegt werden.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Guyana Goldfields Inc.,
Claude Lemasson,
President & COO
Jacqueline Wagenaar,
Vice President, Corporate Communications
Tel.: +1(416)628-5936 Ext. 2295,
Fax: +1(416)628-5935,
E-Mail: jwagenaar@guygold.com,

Website: http://www.guygold.com

Pressekontakt:
.

Weitere Informationen unter:
http://