
Hamburg, 5. November 2012 – Vor 125 Jahren, im Jahr 1887, verbreitete Coca Cola erstmals Coupons, um Konsumenten dazu zu bewegen, das damals noch sehr exotische Getränk zu probieren. Es folgten als erster Gutschein Großbritanniens der Büchergutschein (The Book Token), Vielfliegerprogramme, Theater-Gutscheine, Affiliate-Programme, Deals und schließlich mobile Gutscheine, die auf Apples iPhone erstmals in der Passbook-App gebündelt werden. AffiliPRINT, das erste Performance-Netzwerk für Printmedien, hat die Geschichte des Gutscheinmarketings zum Jubiläum in einer Infografik zusammengefasst.
Die Ãœbersicht „Die Geschichte des Gutscheins – 125 Jahre Gutscheinmarketing“ steht hier zum Download bereit:
http://www.affiliprint.com/geschichte-gutschein-gutscheinmarketing-der-letzten-125-jahre/
„Wenngleich das Image des Gutscheins in letzter Zeit besonders im Zusammenhang mit sogenannten Deals gelitten hat, ist er nach wie vor ein wirksames Instrument zur Kundengewinnung und -bindung. Er hat sich über die Jahre enorm weiterentwickelt und immer neue Spielarten sind hinzugekommen“, erklärt Carsten Schwecke, Geschäftsführer der AffiliPRINT GmbH. Sie drohen sogar von ihrem eigenen Erfolg überrumpelt zu werden, so Schwecke. „Gutscheine sind inzwischen so verbreitet, dass Konsumenten sie sogar aktiv online suchen, kurz bevor sie einen Kauf tätigen wollen. Dieser „Inverse Redemption Effekt“ frisst oft unnötig in die Marge der Verkäufer. Doch auch hier entwickelt sich der Gutschein weiter, beispielsweise mit uniquen Codes. Diese können nur einmalig eingelöst werden und verbreiten sich daher nicht auf Gutscheinportalen. Die zunehmend intelligentere Aussteuerung von Gutscheinen über die unterschiedlichsten Kanäle (Offline, Online, Mobile) wird zu einer wahren Gutschein-Renaissance führen.“
Bildrechte: AffiliPRINT GmbH
Weitere Informationen unter:
http://www.frauwenk.de