Gute Vorsätze zu Silvester? Vergessen Sie es!

Gute Vorsätze zu Silvester? Vergessen Sie es!

? Warum haben gute Vorsätze so einen schnelle Verfallszeit?
Nussbaum: In der Regel sind die Dinge, die wir uns in Sektlaune vornehmen oft nicht wirklich ernst gemeint. Wir nehmen uns etwas vor, weil „man doch gute Vorsätze haben muss“. Oder wir nehmen uns Dinge vor, die wir schon seit Monaten schleifen lassen: mehr Sport, gesünder essen, mehr Zeit für Freunde und Familie. Und dann hoffen wir auf die Wunderheilung im neuen Jahr. Vergebens.

? Was aber hilft?
Nussbaum: Es hilft, wenn Sie ein wenig nachdenken über das, was Ihnen WIRKLICH wichtig ist. Und wenn Sie dann weiter darüber nachdenken, was Sie bereits haben, um Ihre Ziele zu erreichen und was Sie noch dazu brauchen.

? Klingt nach Arbeit…
Nussbaum (lacht): Nein, nicht wirklich. Klar passiert dies nicht nebenbei. Aber die meisten Menschen genießen es, wenn Sie mal in Ruhe nachdenken können und die Weichen für die kommenden Monate und Jahre stellen.

? Sie arbeiten ja sehr viel mit „Kreativen Chaoten“, haben einen Zeitmanagement-Ratgeber für sie geschrieben, den Stiftung Warentest zum Testsieger kürte, und jüngst einen Karriereratgeber. Wie unterscheiden sich die Jahresziele oder Neujahrsvorsätze von Kreativen Chaoten und Systematikern?
Nussbaum: Das Auffälligste ist, dass beiden Persönlichkeitstypen völlig andere Dinge wichtig sind. Den Kreativen Chaoten ist z.B. Abwechslung, die Lust auf Neues, Ausprobieren, Ideen spinnen und andere Menschen deutlich wichtiger als Ordnung, Zahlen, Daten, Fakten, Ergebnisse.

? Wie finde ich heraus, wie ich „ticke“?
Nussbaum: Einen ersten Eindruck erhalten Sie mit den Gratis-Checks auf meiner Website www.Kreative-Chaoten.com, dem Zeitmanagement-Check (http://www.kreative-chaoten.com/metamenu/selbst-checks/chaot-oder-systematiker.html) oder dem Karrierecheck (http://www.kreative-chaoten.com/metamenu/selbst-checks/karriere-check.html). Und ausführlicher machen wir das dann im persönlichen Coaching.

? Wie schaffen es kreativ-chaotische Menschen, also sehr ideenreiche Querdenker und Andere-Wege-Geher, ihre Jahresziele zu finden?
Nussbaum: Ganz wichtig ist es für sie, ihre Ziele eher als vage Leitsterne zu formulieren. Denn alles was zu konkret ist, engt Kreative Chaoten ein. Und nur, wenn sie vage bleiben und sich einen breiten Korridor an Möglichkeiten eröffnen, haben Sie Lust am Ball zu bleiben.

? Sie bieten spezielle Seminare an für die Jahresziele?
Nussbaum: Ja, wir treffen uns am 14. Januar 2012 zu einem Dream-Day im Raum München. Hier erabeiten die Teilnehmer unter Anleitung von mir als Business- und Life-Balance-Coach ihre persönlichen und beruflichen Ziele. Dabei arbeiten wir in kleinen Gruppen mit Coaching-Effekt, ich habe also Zeit und Möglichkeiten mit jedem Teilnehmer persönlich zu arbeiten.

? Wer kann teilnehmen?
Nussbaum: Der Dream-Day ist für alle offen, informieren und anmelden können Sie sich unter http://www.kreative-chaoten.com/zielemanagement/dream-day.html

? Was haben Sie sich für 2012 vorgenommen?
Nussbaum (lacht): Noch nichts. Ich mache in den kommenden Tagen meinen persönlichen Dream-Day und formuliere dann meine persönlichen und beruflichen Leitsterne. So viel kann ich schon verraten: ein großer Leitstern wird im Ausland leuchten….

Weitere Informationen unter:
http://www.kreative-chaoten.com