Gute Usability und spektakuläres Design reichen nicht!

Gute Usability und spektakuläres Design reichen nicht!
Logo coeno
 

München, 23. Juli 2013.
Unter dem Motto „Mitdenken, mitmachen und mitdiskutieren“ schafft der Usability-Kongress bereits zum sechsten Mal ein Forum für den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis. In Frankfurt diskutieren am 10. und 11. Oktober 2013 wieder hochkarätige Usability- und UX-Experten über aktuelle Trends und Themen.
Ausgewählte Referenten ( http://www.usability-kongress.de/usability-kongress-2013-referenten.html ) informieren über Projekte, Best Practice-Beispiele und Branchen-News.

Als Referentin eingeladen ist auch Bettina Streit. Die am Fraunhofer FIT zum Usability Engineer nach ISO 9241-201 für benutzerorientierte Gestaltungsaktivitäten zertifizierte coeno-Chefin belegt in ihrem Vortrag anhand konkreter Beispiele, warum User Experience deutlich mehr ist, als nur gute Usability und „flashy“ Design.
Die UX-Profis von coeno beschäftigen sich seit langem intensiv mit den echten Anforderungen der Nutzer und deren Erfüllung bei der Konzeption und Gestaltung moderner User Interfaces speziell im TV- und Entertainment-Bereich.

Usability Kongress 2013 – Fakten und Daten
Termin: 10. bis 11. Oktober 2013
Location: Sheraton Frankfurt Kongress Hotel
Referat Bettina Streit: 11.10.13, 14.00-15.30 Uhr, Session 10, Vortrag 2
Kongress-Programm: http://www.usability-kongress.de/usability-kongress-2013-programm.html

Weitere Informationen unter:
http://coeno.com