In
Ermangelung eines breiten Angebots gibt es keine Wahl, und wo es keine Wahl
gibt, gibt es keinen Bedarf an Werbung. Auch wenn Sie auf casino.netbet.de einen Jackpot knacken, werden Sie ohne Werbung
gezwungen sein, dieselben Waren wie
die anderen zu „lieben“ und zu kaufen. Eine bittere Wohlstandsperspektive, nicht wahr? Aber in
der ganzen organischen Welt beruht Entwicklung auf Anstrengung, Interesse und
aktiver Teilnahme. Was ist also Werbung, was sind ihre Hauptziele, was ist ihre
Bedeutung? Wir werden versuchen, diese Fragen zu beantworten.
Eigentlich
ist der größte Feind der Werbung sie selbst. Es gibt Fernsehwerbung, die so
dumm ist, dass der Wunsch, den Fernseher auszuschalten, überwältigend ist. Es
gibt Printwerbung, die so gesichtslos ist, dass die Leser einfach die Seiten
der Printwerbung umblättern und die Werbung nicht beachten. Es gibt eine
Radiowerbung, die so besessen ist, dass Sie immer wieder zappen sollen. Es gibt kaum eine Person, bei derdieWerbung
noch nie ein Gefühl der Irritation verursacht hat. Und aufgrund dieser Irritation entsteht oft
die Meinung, dass jede Werbung keinen Sinn hat. Aber die Werbung ist auch eine unabdingbare Voraussetzung für
das erfolgreiche Funktionieren der Wirtschaft. Vorwürfe gegen Werbung betreffen
meist ihre Umsetzungsformen.
Letztendlich
ist Werbung nicht verpflichtet, die Wirtschaft zu verschönern oder ästhetisch zu
beschönigen. Sie ist auch nicht aufgefordert, neue Formen in der Kunst zu
entwickeln, sie muss nicht „schön“ sein. Übrigens ist der Begriff
Schönheit in der Kunst selbst relativ und stößt auf große Kontroversen. So ist
es auch in der Werbung. Gleichzeitig versucht Werbung im Gegensatz zu Kunst,
möglichst vielen Menschen zu „gefallen“. Schließlich richtet es sich in der
Regel an ein breites Publikum.Primitive, geschmacklose oder aufdringliche
Werbung kann dieses Problem nicht lösen. Und die meisten Werbeagenturen wissen
das.
Werbung
ist eine wesentliche Voraussetzung für einen erfolgreichen Wettbewerb. Zum
einen enthält es bestimmte Informationen, zum anderen dient es als Leitfaden
für den Verbraucher. Die Werbung lässt den Markt nicht stagnieren. Denn nur mit
Hilfe von Werbung kann ein neuer Produzent Zugang zu einem bereits gebildeten
Markt erhalten. Werbung fördert den Wettbewerb, verschafft neuen Produzenten
Zugang zum Markt und belebt und erweitert den Markt für Waren und
Dienstleistungen.
Wettbewerb
ist nicht nur eine wirtschaftliche Kategorie, sondern eines der Grundbedürfnisse
des Menschen. Wettbewerb und Werbung können nicht ohne einander existieren.
Staatliche Institutionen und Organisationen wie politische Parteien,
Gewerkschaften, religiöse Vereinigungen, die Armee und sogar der Staat selbst
machen Werbung.Verschiedene Wirtschaftssysteme können nicht ohne Werbung
auskommen, zumindest wenn sie das Stadium der Befriedigung der primitiven
Lebensbedürfnisse bereits überwunden haben, d. h. wenn Waren und
Dienstleistungen über dem „lebenswichtigen“ Niveau erscheinen.
Es
gibt jedoch die Meinung, dass
wir erzwungenen Konsum mit dem Überangebot an Gütern und
Dienstleistungen und dem Überangebot an Nachfrage haben. Aber bringt das breite
Angeboten an Käsesorten dazu, dass jemand diesen Käse mehr isst? Und wenn das
Angebot tatsächlich die Nachfrage übersteigt, ist dies in der Regel das
Ergebnis einer fehlerhaften Produktionsplanung. Zum einen ist absolut klar:
Trotz der Verfügbarkeit des breitesten Angebots, das sich aus dem Funktionieren
einer freien Wirtschaft ergibt, kann es sich kein einzelner Unternehmer
leisten, zu lange viele Waren derselben Marke zu produzieren, insbesondere wenn
dieses Produkt dem Kunden nicht gefällt oder seine Wünsche nicht erfüllt. Und
keine Werbung kann diese Situation ändern.