Gut informiert: Ein neues Booklet der Skandia beantwortet die wichtigsten Fragen rund um eine sichere private Altersvorsorge

Was ist für einen finanziell sorglosen Ruhestand
entscheidend? Wie lässt sich Geld sicher anlegen und welche Rolle
spielen individuelle Bedürfnisse dabei? Und gibt es langfristige
wirtschaftliche Trends, die sich bereits jetzt absehen lassen? Diese
und viele andere Fragen beantwortet das Booklet „Gut informiert:
Sicherheit in der privaten Altersvorsorge“, das die Skandia
Lebensversicherung AG pünktlich zur Fachmesse für die Finanz- und
Versicherungswirtschaft DKM vom 26. bis 28. Oktober in Dortmund
veröffentlicht.

Tipps für die passende Absicherung

„Viele Menschen sind unsicher, wenn es um die Absicherung des
eigenen Ruhestands geht. Das Booklet erläutert nicht nur die
gesetzlichen und wirtschaftlichen Hintergründe, sondern gibt auch
konkrete Tipps für die passende Vorsorge“, erklärt Hermann
Schrögenauer, Vorstand für Vertrieb und Marketing der Skandia
Lebensversicherung AG. So geht es beispielsweise darum, den eigenen
Bedarf im Alter zu ermitteln und ein Vorsorgeziel festzulegen.
Darüber hinaus stellt das Booklet die unterschiedlichen
Lösungsangebote vor. Es erklärt die Vor- und Nachteile der
verschiedenen Lebens- und Rentenversicherungen und geht auf neue
Konzepte wie Hybridprodukte ein.

Einschätzungen renommierter Experten

Wichtige Informationen bieten auch die Interviews mit Experten
bekannter Universitäten und Institute. So erläutert Professor Dr.
Martin Faust von der Frankfurt School of Finance & Management, wie
Anleger am besten mit den Börsenentwicklungen umgehen. Corinna
Langwieser, Mitarbeiterin des einflussreichen Zukunftsinstituts
erklärt, warum sich die Altersvorsorge in den nächsten Jahren zu
einer Frage des Lifestyles entwickeln könnte. Und Magdalena Salek vom
Karlsruher Institut für Technologie legt dar, dass es auch in
psychologischer Hinsicht von Vorteil ist, frühzeitig vorzusorgen. In
einem Aspekt sind sich die Experten dabei einig: Altersvorsorge muss
noch selbstverständlicher werden – schließlich ist sie unverzichtbar,
um den Lebensstandard im Rentenalter zu halten.

Mit dem Unvorhergesehenen rechnen

Das Booklet macht gleichzeitig deutlich, dass sich nicht alle
Entwicklungen vorhersagen lassen. Letztlich kann jederzeit etwas
Unvorhergesehenes passieren. Das betrifft die gesamtwirtschaftliche
Situation ebenso wie die individuellen Lebensumstände. Deshalb
empfiehlt es sich, die Absicherung so anzulegen, dass sie sich
jederzeit anpassen lässt. Hermann Schrögenauer erklärt: „Aus diesem
Grund bietet die Skandia ihren Kunden die Möglichkeit, aus über 130
qualitätsgeprüften Investmentfonds für ihre Altersvorsorge
auszuwählen – und diese Auswahl jederzeit flexibel und ohne
zusätzliche Kosten an die aktuelle Lebenssituation und das jeweilige
Sicherheitsbedürfnis anzupassen.“

Mehr Informationen zur Planung der individuellen Absicherung
lassen sich in dem Booklet „Gut informiert: Sicherheit in der
privaten Altersvorsorge“ nachlesen. Es steht unter
www.skandia.de/privatkunden/investment-aktuell.html zum kostenlosen
Download bereit.

Pressekontakt:
Skandia Lebensversicherung AG
Eva Genzmer, Pressesprecherin
Kaiserin-Augusta-Allee 108
10553 Berlin
Telefon: +49 30 31007-2873
E-Mail: presse@skandia.de
Webseite: www.skandia.de/presse