Ab sofort bietet die Münchener G&W Software Entwicklung GmbH Architektur- und Ingenieurbüros mit der G&W secure cloud einen leistungsfähigen Datenraum, der den neuesten Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit entspricht. Dazu hat der Softwarehersteller eine Zusammenarbeit mit der Filespots GmbH vereinbart. Filespots ist ein sicherer deutscher Online-Datenraum. Die zertifizierte Datenspeicherung erfolgt georedundant – dabei werden die Daten in zwei Rechenzentren an verschiedenen Standorten gespeichert – in Nürnberg und München.
Die G&W secure cloud verbindet die Funktionen einer modernen Cloud-Anwendung mit den höchsten Anforderungen an Datensicherheit und Datenschutz und ist daher eine sichere Alternative zur Datenübertragung per FTP-Server und E-Mail-Anhängen. Eingeladene Nutzer können sich die Dateien wie zum Beispiel Pläne, LV-Daten und andere Dokumente sofort ansehen, ohne diese auf den eigenen Rechner herunterladen zu müssen. Insgesamt ist die originalgetreue Ansicht von über 150 Datenformaten möglich. Natürlich kann der Planer die vertraulichen Daten auch vom Home-Office aus ansehen und bearbeiten.
Das Arbeiten mit der G&W secure cloud ist ähnlich wie das Arbeiten mit dem gewohnten Windows Dateimanager. Damit haben Nutzer die Möglichkeit, Daten zwischen Auftraggebern, beteiligten Planern, eingeladenen Bietern und befugten Mitarbeitern endgeräteunabhängig mit sofortiger Voransicht und unter Einhaltung höchster Datenschutzstandards nach dem Bundesdatenschutzgesetz zur Verfügung zu stellen. Dazu können die Nutzer in der G&W secure cloud beliebige Ordnerstrukturen anlegen, wie zum Beispiel einen Ordner pro Bauvorhaben oder auch pro Bieter. Außerdem können Berechtigungen für die jeweiligen Nutzer freigeschaltet werden, damit diese alle nötigen Unterlagen einsehen, bei Bedarf herunterladen und ggfs. auch bearbeiten können. Die Rechte an den Daten verbleiben jeweils beim Eigentümer. G&W selbst nutzt die G&W secure cloud für einen besonderen Kundenservice. California-Anwender mit Softwarepflegevertrag können ein Back-up ihrer Datenbank zur Überprüfung durch das Softwarehaus in der G&W secure cloud ablegen. Der G&W-Berater kann sich dann einloggen und feststellen, ob und wo ein möglicher Fehler vorliegt.
Weitere Informationen siehe www.gw-software.de.
Weitere Informationen unter:
http://www.gw-software.de