MS
Frau Doderer, Ihr Vater hat Ihnen 30% der Gesellschafteranteile übertragen, das ist ja eine Hausnummer! Damit gehören Sie nun zum Gesellschafterkreis der GRUPPE DREI was ist das für ein Gefühl?
CD
Ein gutes! Schließlich bedeutet das ja auch, dass mein Vater entsprechendes Vertrauen in mich setzt und sich eine Fortführung der GRUPPE DREI® mit meiner Kompetenz vorstellen kann. Die Höhe der Anteile ist in diesem Zusammenhang nicht so wichtig. Aber ich weiß natürlich, wie ernst es einer gemeint hat.
MS.
Ihr Vater ist ja ein kantiger Typ und hat sich im Laufe der letzten 20 Jahre ein ganz besonderes Profil erarbeitet. Ist dies für Sie nicht manchmal auch eine schwere Bürde?
CD
Nein, eine schwere Bürde würde ich nicht sagen, aber es ist mir selbstverständlich bewusst, dass da große Schuhe auszufüllen sind. Ich glaube allerdings, dass dies immer so ist, wenn ein Gründer den Staffelstab an die nächste Generation weitergibt. Es liegt also an mir, sich ein eigenes Profil zu erarbeiten. Im Übrigen kenne ich als Tochter die Persönlichkeit meines Vaters und empfinde gar nicht so viele Kanten, vielleicht wirkt das nach außen so, aber innerhalb der Familie ist er ganz anders.
MS
Wo sehen Sie denn Ihre Schwerpunkte, die Sie in der GRUPPE DREI® verwirklichen wollen?
CD
Zunächst habe ich gelernt, dass gerade in unseren Zeiten Kontinuität und Zuverlässigkeit den höchsten Stellenwert haben. Ich werde also auf jeden Fall im Sinne meines Vaters in der GRUPPE DREI® agieren. Er hat schließlich das Unternehmen sehr erfolgreich von der Werbeagentur zu jener kreativen Strategieschmiede entwickelt, die sie heute ist. Andererseits sind die Entwicklungen in der Wirtschaft derart schnelllebig, dass ich als junger Mensch besonders im Bereich moderner Kommunikationsformen genügend Impulse und Erneuerungen in die Firma tragen kann. Seit Anfang 2011 arbeiten wir beispielsweise unter meiner Federführung für die Daimler AG, speziell für die Mercedes-Benz G-Klasse. Wir haben für diese Baureihe die Social-Media-Strategie entwickelt, das gesamte Fanpage-Management vorbereitet und bedienen nun tagtäglich sehr erfolgreich die Facebook-Fanpage.
MS
Ich habe gelesen, dass Sie bereits nach zwei Wochen weit über 5.000 Fans generieren konnten. Wie geht das bei einem so speziellen Produkt wie der G-Klasse?
CD
Grundsatz der GRUPPE DREI® ist es, sich jedem Kunden und jedem Produkt mit überdurchschnittlicher Hingabe zu widmen. Das bedeutet eine besonders tiefe Einarbeitung in die Produkteigenschaften, den Markt, die Konsumentenpsychologie, die Werte- und Lebenswelten der Konsumenten und die Vertriebswege. Es ist bis heute der Anspruch meines Vaters, sich aus dem Denken klassischer Werber zu entfernen und möglichst persuasive Kommunikation auf indirekten Wegen zu betreiben
MS
Können Sie das etwas genauer beschreiben?
CD
(lacht) Ich verrate Ihnen sicher nicht alles! Aber es geht hauptsächlich darum, in unserer gesättigten Gesellschaft mit all ihren seelischen Belastungen, die Menschen auf subtile und sympathische Weise positive Erfahrungen machen zu lassen. Deshalb sagen wir nicht Kommunikation zum Zwecke des Verkaufens, sondern Strategien um kaufen zu lassen. Wir erzeugen mit unserer Arbeit Begehrlichkeiten, die ins Herz treffen, und dieses Herz sitzt im limbischen System
MS
Darüber habe ich in den Unterlagen der GRUPPE DREI® immer wieder gelesen. Das sind ja Inhalte, die doch eher bei der Hirnforschung angesiedelt sind. Wie integrieren Sie das in Marketingstrategien?
CD
Ja, das stimmt schon: Die Hirnforschung und deren Ergebnisse sind ein zentraler Bestandteil unserer Agenturphilosophie. Wenn wir heute über Wertvorstellungen, Wahrnehmungspsychologie und Handlungsauslöser sprechen, können wir die Erkenntnisse der modernen Hirnforschung nicht ignorieren. Ich muss allerdings dazusagen, dass wir immer den ganzen Menschen betrachten. Das bedeutet selbstverständlich auch, dass wir Sozialforschung und Milieuforschung als Disziplinen für unsere Arbeit zu Rate ziehen. Gerade die so wichtige Zielgruppensegmentierung macht dies unerlässlich.
MS
Aber ist das Thema Zielgruppen nicht durch? Gibt es tatsächlich noch Zielgruppen in unserer individualisierten Gesellschaft?
CD
Also ich weiß, dass es in unserer Branche schick ist, von einer sich atomisierenden Gesellschaft zu reden und damit so zu tun, als sei die Konsumentenansprache so kompliziert geworden, dass sie nur noch von eben jenen Experten bedient werden kann, die das behaupten. Richtig ist, dass die Gesellschaften mit wirtschaftlichem Wohlstand zusehends an Selbstbewusstsein gewinnen. Und natürlich ist von 82 Millionen Menschen (Deutschland) jeder eine individuelle Persönlichkeit, in den Denk- und Verhaltensmustern kann man aber selbstverständlich Gruppen ausmachen. Das gilt auch für die sozialen Milieus.
MS
Das alles ist ja keine leichte Kost. Wie reagieren Ihre Kunden auf so viel Hintergrundreflexion? Ist das nicht sehr viel Stoff für Ihre Kunden?
CD
Wer zu GRUPPE DREI® kommt, möchte sein Geschäft beleben, Märkte erobern, Umsatz steigern, Wertschöpfung verbessern. Unsere Kunden wissen, dass dies heutzutage mit durchschnittlichen Werbemaßnahmen nicht mehr zu erreichen ist. Sie wissen auch, dass es der profunden und neutralen Außensicht bedarf, um wirkliche Erfolge erzielen zu können. Manche Inhalte sind in der Tat erklärungsbedürftig, aber unsere Kunden sind in der Regel neugierig und sehr aufgeschlossen unserem umfassenden und ganzheitlichen Ansatz gegenüber. Sie machen zudem einfach die Erfahrung, dass durch die Zusammenarbeit mit GRUPPE DREI® tatsächlich mehr Erfolg am Markt realisiert wird. So gesehen, darf es ruhig etwas anstrengender sein.
MS
Ich würde gerne noch einmal an den Anfang unseres Gespräches zurückkommen: Hat sich das Verhältnis zu Ihrem Vater seit Ihrer Beteiligung am Unternehmen verändert?
CD
(lacht) Nein, nicht wirklich. Eher vielleicht, dass ich von ihm noch mehr Respekt erfahre. Aber im Grunde hatten wir immer ein herzliches Verhältnis und das bleibt auch so. Wir sind ja sehr oft gemeinsam geschäftlich unterwegs und da gibt es viel Zeit zum Gedankenaustausch. So gesehen könnte man vielleicht sagen, wir sind noch enger zusammengerückt.
MS
Vielen Dank für dieses Gespräch, Frau Doderer.
Ich wünsche Ihnen und der GRUPPE DREI® alles Gute für die Zukunft.
Oktober 2011
Weitere Informationen unter:
http://www.gruppedrei.com